Die Entscheidung ist ein Rückschlag für die regionale Integration, nachdem der Block die drei Länder nach der Machtübernahme durch das Militär suspendiert hatte.

Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Situation:

WARUM HABEN DIE DREI LÄNDER DEN BLOCK VERLASSEN?

In einer gemeinsamen Erklärung erklärten die Juntas, die ECOWAS habe sich von den Idealen ihrer "Gründungsväter und dem Geist des Panafrikanismus" entfernt und warfen dem Block vor, sie im Kampf gegen islamistische Aufständische und die Beendigung der Unsicherheit nicht zu unterstützen.

Die ECOWAS hat eine Reihe wirtschaftlicher, politischer und finanzieller Sanktionen gegen die drei verhängt, um sie zur Rückkehr zur verfassungsmäßigen Ordnung zu zwingen, aber das hat ihre Position nur verhärtet.

Die Juntas bezeichneten die Sanktionen als illegal und unmenschlich.

KANN EIN MITGLIEDSTAAT DIE ECOWAS VERLASSEN?

Gemäß Artikel 91 des ECOWAS-Vertrages kann ein Mitgliedstaat seine Mitgliedschaft nur nach einer einjährigen schriftlichen Kündigungsfrist aufgeben und muss sich während dieses Zeitraums an die Bestimmungen des Vertrages halten. Im Moment ist unklar, ob die drei Länder dies zu tun beabsichtigen.

WAS WÄREN DIE AUSWIRKUNGEN?

Mali, Niger und Burkina Faso sind Binnenländer, die für Importe und Exporte auf die Häfen ihrer ECOWAS-Nachbarn angewiesen sind. Ein Austritt aus dem Block könnte zu einer Erhöhung der Zölle führen und die Freizügigkeit ihrer Bürger sowie die Finanzströme innerhalb des restlichen Blocks beeinträchtigen.

WAS WIRD ALS NÄCHSTES PASSIEREN?

Die ECOWAS, deren Hauptsitz sich in der nigerianischen Hauptstadt Abuja befindet, könnte einen Dringlichkeitsgipfel einberufen, um den Austritt zu erörtern, hat aber möglicherweise nicht den nötigen Einfluss, um ihn zu verhindern.

Die Entscheidung, die ECOWAS zu verlassen, wird als großer Test für den derzeitigen ECOWAS-Vorsitzenden Nigeria gesehen, dessen Präsident Bola Tinubu versucht, die Position des Landes als dominierende regionale Macht wiederherzustellen.

Die ECOWAS, die versucht hat, mit der nigrischen Junta zu verhandeln, hat sich bereit erklärt, Truppen einzusetzen, um die verfassungsmäßige Ordnung wiederherzustellen, falls die diplomatischen Bemühungen fehlschlagen.

Der Block hat seine Drohung noch nicht wahr gemacht.