Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung einiger politischer Ziele, die die Kandidaten, die sich bisher registriert haben, der Wahlkommission vorgelegt haben. Es wird erwartet, dass Verteidigungsminister Prabowo Subianto in den kommenden Tagen offiziell in den Wahlkampf eintritt.

GANJAR PRANOWO

- Fortführung der Programme der Regierung von Präsident Joko Widodo

- Anstreben eines durchschnittlichen jährlichen Wirtschaftswachstums von 7%

- Schaffung von 17 Millionen neuen Arbeitsplätzen

- Beschleunigung des Baus der neuen Hauptstadt Nusantara

- Militärische Ausrüstung modernisieren

- Zielsetzung eines Anteils von 30% erneuerbarer Energien am Energiemix bis 2029

- Aufrechterhaltung des Moratoriums für die Entwaldung, Beschleunigung der Wiederaufforstungsprogramme

- Ausweitung der Sozialhilfe von derzeit 10 Millionen auf 15 Millionen Familien

- Stärkung der nationalen Anti-Korruptionsbehörde

- Indonesiens Engagement zur Unterstützung des Kampfes des palästinensischen Volkes verstärken

ANIES BASWEDAN

- Angestrebtes durchschnittliches jährliches Wirtschaftswachstum von 5,5% bis 6,5% von 2025-2029

- Schaffung von 15 Millionen Arbeitsplätzen, einschließlich "grüner" Arbeitsplätze

- Anhebung der Steuerquote von 10,4% im Jahr 2022 auf 13%-16% bis 2029

- Anstreben einer jährlichen Inflation von 2%-3% von 2025-2029

- Anreize für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien bieten

- Ausweitung des Zugangs zu den globalen Märkten für Palmölbauern

- Stärkung von Freihandelsabkommen und der Rolle Indonesiens in internationalen Finanzinstitutionen

- Minimierung der Importe von Grundnahrungsmitteln

- 2 Millionen neue erschwingliche Wohneinheiten schaffen, auch für informelle Arbeiter und Jugendliche

- Beschleunigung von Projekten zur Erhaltung und Wiederherstellung der Wälder

- Begrenzung des Neubaus und Stilllegung bestehender Kohlekraftwerke, insbesondere auf Java und den Bali-Inseln

- Überprüfung der Schulden staatlicher Unternehmen, Fortsetzung des Umschuldungsprogramms

- Erleichterung der Genehmigungsanforderungen für den Bau von Gotteshäusern