BM Mitterlehner: Neues ERP-Kreditprogramm und Vereinbarung für Medizinische Fakultät in Linz beschlossen

v.l.n.r.: Andreas Schieder, Doris Bures, Wolfgang Brandstetter, Reinhold Mitterlehner, Gabriele Heinisch-Hosek, Andrä Rupprechter, Johanna Mikl-Leitner, Jochen Danninger, Michael Spindelegger, Sophie Karmasin, Werner Faymann, Sonja Steßl, Rudolf Hundstorfer, Gerald Klug, Josef Ostermayer, Alois Stöger und Reinhold Lopatka

© BKA/Andy Wenzel

Wissenschafts-, Forschungs- und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner nahm am 14. und 15. Jänner an der Regierungsklausur in Waidhofen/Ybbs teil. Dabei wurden mehrere Pakete für Wachstum und Beschäftigung erarbeitet sowie wichtige Weichen für den Wissenschaftsstandort Österreich gestellt. Auf Initiative Mitterlehners hat der Ministerrat sowohl das zinsgünstige ERP-Kreditprogramm 2014 als auch die Vereinbarungen für die Medizinische Fakultät in Linz und die Weiterentwicklung des gesamten tertiären Sektors beschlossen.

Mitterlehner: Wichtige Weichen für Medizinische Fakultät Linz und den Wissenschaftsstandort Österreich gestellt

Mitterlehner: Zinsgünstige Kredite fördern Wachstum und Innovation

weitergeleitet durch