Die indische Regierung hat in diesem Monat einen dritten Rückkauf von Anleihen angekündigt, nachdem die ersten beiden Versuche auf ein laues Echo gestoßen waren.

Die Zentralbank kündigte an, dass sie am 21. Mai Wertpapiere im Wert von 600 Milliarden indischen Rupien zurückkaufen wird, die in diesem Finanzjahr fällig werden.

Bei den zum Rückkauf angebotenen Wertpapieren handelt es sich um 7,35% 2024, 8,40% 2024, Floating Rate Bonds (FRB) 2024 und 9,15% 2024, teilte die Reserve Bank of India in einer Erklärung mit.

Zuvor hatte die Zentralbank Gebote für den Rückkauf von nur 20,7 Milliarden Rupien (247,96 Mio. $) angenommen, was nur einen Bruchteil des gesamten Rückkaufs von 600 Milliarden Rupien ausmacht.

"Die meisten Banken haben kein Geld mehr für diese Anleihen. Warum sollte irgendjemand diese Anleihen mit Verlust verkaufen wollen", sagte ein leitender Finanzbeamter einer großen staatlichen Bank.

"Sie können diese Anleihen problemlos bis zur Fälligkeit halten und erhalten zumindest den Nennwert", fügte die Person hinzu.

Bei einer früheren Auktion am 9. Mai akzeptierte die Zentralbank Gebote für den Rückkauf von Staatsanleihen im Wert von 105,1 Mrd. Rupien, was weit unter dem angekündigten Betrag von 400 Mrd. Rupien lag.

Die Auswahl an neuen Wertpapieren, die zum Rückkauf angeboten werden, ist besser als die letzten beiden, da sie im Geld sind, so dass zumindest die Erfolgschancen steigen, sagte ein Händler einer Privatbank.

Die Zentralbank kann die von den Banken geforderten höheren Preise akzeptieren, wenn es ihr nur um die Zuführung von Bargeld in das Bankensystem geht, aber das würde auch die Renditen für diese Papiere deutlich nach unten drücken.

"Sie würden die höheren Preisforderungen nicht akzeptieren und eine Zinssenkung um 25 Basispunkte vornehmen wollen, ohne die Zinsen tatsächlich zu senken", fügte der hochrangige Beamte des Finanzministeriums hinzu.

($1 = 83,4823 Indische Rupien) (Berichterstattung von Bhakti Tambe, Dharamraj Dhutia und Siddhi Nayak; Redaktion: Eileen Soreng und Shinjini Ganguli)