Der fünfjährige indexierte Overnight-Swapsatz fiel am Donnerstag auf 6,04% und damit auf den niedrigsten Stand seit dem 7. April 2022, als die RBI noch nicht einmal mit der Anhebung der Leitzinsen begonnen hatte.

Der OIS-Markt wird von den Marktteilnehmern als der deutlichste Indikator für künftige geldpolitische Maßnahmen angesehen. Eine stärkere Bewegung bei den fünfjährigen Swaps zeigt, dass mittelfristig mit dovishen Maßnahmen zu rechnen ist, während der einjährige Swapsatz erhöht bleibt.

"Der Markt geht definitiv von einer Zinssenkung vor Ende 2023 aus. Es gibt ein Front-Running dafür", sagte Vijay Sharma, Senior Executive Vice President bei PNB Gilts.

"Auch wenn die erste Senkung nicht im Oktober-Dezember erfolgt, hofft man auf eine Reihe von Senkungen, sobald der Zyklus beginnt.

Der Swapsatz ist seit Anfang 2023 bereits um fast 40 Basispunkte (bps) gefallen, was die Marktteilnehmer dazu veranlasst hat, dieses Jahr als das Jahr des Politikwechsels zu bezeichnen.

Die starke Bewegung bei den Swaps kommt nach einem Rückgang der US-Renditen, da schwache Wirtschaftsdaten und eine nachlassende Inflation die Wetten auf eine Umkehr der Zinserhöhungen vor Ende dieses Jahres erhöht haben.

Die Fed Fund Futures preisen eine fast 70%ige Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen im November und Dezember ein, wobei der Zinssatz bis Ende 2023 in einer Bandbreite von 4,25%-4,50% liegen wird. Es wird erwartet, dass die Fed die Zinsen auf ihren nächsten beiden Sitzungen auf 4,75%-5,00% anheben wird.

"Jede schwache Konjunkturdaten erhöht die Zuversicht über eine Rezession in den USA und die Wetten auf eine Zinssenkung", sagte Anuj Bhala, Leiter des Zinshandels bei der SBM Bank (Indien). "Selbst wenn die RBI die Maßnahmen nicht spiegelt, wird sie wohl ausreichend Liquidität im System halten, was zu niedrigeren Renditen beitragen wird."

Die RBI hat den Liquiditätsüberschuss des Bankensystems aus der Pandemie-Ära abgezogen, da sie sich noch in der Phase des "Entzugs der Akkommodation" befindet.

"Da das nächste Jahr ein Wahljahr ist, muss das Wachstum angekurbelt werden, was nur möglich ist, wenn sich Geld im System befindet. Die RBI wird wahrscheinlich ihre Einstellung zum Liquiditätsmanagement ändern", fügte Bhala hinzu.