Pakistan State Oil, der größte Ölvermarkter des Landes, führt nach eigenen Angaben Gespräche mit der Regierung über einen Plan zum Erwerb von Anteilen an Energieunternehmen des öffentlichen Sektors und zum Ausgleich der wachsenden Schulden, die er bei Unternehmen wie der nationalen Fluggesellschaft hat.

Die Anhäufung ungelöster Schulden im pakistanischen Energiesektor zu stoppen und letztendlich zu begleichen, ist eines der Hauptanliegen des Internationalen Währungsfonds, mit dem Islamabad in diesem Monat Gespräche über ein neues langfristiges Kreditabkommen aufnimmt.

"Wenn wir den Zuschlag erhalten, werden die Anteile mit den Forderungen der PSO verrechnet", sagte Syed Muhammad Taha, der Geschäftsführer der staatlich unterstützten PSO.

"Das ist unser Vorschlag, der derzeit geprüft wird. Wir arbeiten also mit der Regierung zusammen", sagte Taha am Mittwoch in einem Interview mit Reuters, die als erste über den Plan berichtet.

Die pakistanische Regierung ist mit einem Anteil von etwa 25% der größte Aktionär von PSO, der Rest gehört privaten Aktionären.

Regierungsbeamte, darunter der Erdölminister und der Informationsminister, haben auf eine Anfrage von Reuters nach einem Kommentar nicht geantwortet.

Die Gesamtverschuldung des pakistanischen Strom- und Gassektors beläuft sich nach Angaben des IWF bis Juni 2023 auf 4,6 Billionen Rupien (17 Mrd. $) oder etwa 5% des BIP.

Die zirkuläre Verschuldung ist eine Form der Staatsverschuldung, die zum Teil aus der Nichtbezahlung von Gebühren entlang der Kette des Stromsektors resultiert, angefangen bei den Verbrauchern bis hin zu den Verteilungsunternehmen, die den Kraftwerken etwas schulden, die dann den Brennstofflieferanten PSO bezahlen müssen.

Die Regierung ist entweder der größte Anteilseigner oder der alleinige Eigentümer der meisten dieser Unternehmen, was es schwierig macht, die Schulden zu tilgen, da sie durch die Haushaltskürzungen in Geldnot gerät.

Neben anderen vom IWF geforderten Schritten hat Pakistan die Energiepreise angehoben, um die Anhäufung von Schulden zu stoppen. Aber der angehäufte Betrag muss noch abgebaut werden.

Taha sagte, dass die Reformen des IWF dem Sektor geholfen haben, indem sie die Zahlungsfähigkeit der Gläubiger erhöht haben, die sich weiter verbessern wird.

Die Gesamtforderungen von PSO gegenüber staatlichen Stellen und autonomen Einrichtungen belaufen sich auf 499 Milliarden Rupien (1,8 Milliarden Dollar). Den größten Anteil daran hat der Gasversorger Sui Northern Gas , dessen größter Aktionär die Regierung ist.

Im Jahresbericht der PSO vom letzten Jahr hieß es, dass die Schuldenkrise für das Unternehmen ein ernstes Problem darstelle.

Taha sagte, PSO habe zunächst die Idee gehabt, Anteile oder das gesamte Eigentum an Vermögenswerten wie den Kraftwerken in Nandipur in der nördlichen Provinz Punjab und Guddu im südlichen Sindh sowie an der staatlichen Holdinggesellschaft für Stromerzeugungsunternehmen zu erwerben.

Er fügte hinzu, dass auch Beteiligungen an profitablen öffentlichen Unternehmen wie der Oil and Gas Development Co. diskutiert wurden.

PIA DEAL

Taha sagte, die PSO sei auch Teil des umfassenderen Rahmens für die Privatisierung von Pakistan International Airlines, die möglicherweise einen "sauberen Tausch von Vermögenswerten" und eine Beteiligung an den nicht zum Kerngeschäft gehörenden Vermögenswerten der Fluggesellschaft, wie z.B. Immobilien, beinhalten würde.

Die Regierung bietet im Rahmen der vom IWF geforderten Reformen des öffentlichen Sektors einen Anteil von 51% bis 100% an der schuldengeplagten PIA zum Verkauf an.

Im März berichteten die Medien, dass sich allein die Hauptforderung, die PIA gegenüber PSO für die Treibstofflieferung hat, auf etwa 15,8 Milliarden Rupien (57 Millionen Dollar) beläuft.

Taha fügte hinzu, er rechne mit einem bescheidenen Wachstum der Nachfrage nach Erdölprodukten, da sich die Wirtschaft dank niedrigerer Zinssätze und höherer verfügbarer Einkommen öffne.

Da sich die wirtschaftlichen Bedingungen verbessern, fügte er hinzu, arbeitet PSO mit großen strategischen Investoren aus China und dem Nahen Osten zusammen, um seinen Raffineriezweig, Pakistan Refinery Ltd, zu modernisieren und zu erweitern.

PSO verfügt über ein Netz von 3.528 Verkaufsstellen sowie über 19 Depots, 14 Flughafentankstellen, zwei Seehäfen und die größte Lagerkapazität Pakistans von 1,14 Millionen Tonnen. ($1=278,4200 pakistanische Rupien) (Bericht von Ariba Shahid in Karachi)