Die Sojabohnen in Chicago fielen am Montag auf den niedrigsten Stand seit fast drei Monaten, nachdem sie in der vergangenen Woche gefallen waren, da sich die Ernteaussichten in Brasilien, dem wichtigsten Exportland, durch Regen verbessert haben.

Mais fiel, da auch die brasilianische Ernte von Regen profitieren dürfte. Weizen fiel aufgrund der schlechten Exportaussichten in den USA.

Die aktivsten Sojabohnen an der Chicago Board of Trade fielen um 1214 GMT um 0,4% auf $12,51 je Scheffel, nachdem sie zuvor am Montag mit $12,50-1/2 je Scheffel den niedrigsten Stand seit dem 12. Oktober erreicht hatten.

Mais fiel um 0,05% auf $4,60-1/2 je Scheffel und erreichte damit erneut den am Freitag erreichten Tiefststand von $4,20. Weizen fiel um 1,7% auf $6,05-1/4 je Scheffel.

Der willkommene Regen hat die Besorgnis über Ernteverluste bei Sojabohnen in Brasilien verringert, da für diese Woche weitere Regenfälle in Brasilien vorhergesagt werden.

Sojabohnen und Mais werden durch die Vorhersagen von mehr Regen in Brasilien geschwächt, sagte Matt Ammermann, StoneX-Rohstoffrisikomanager. Nach der Trockenheit in Brasilien im November und Dezember verbessert sich das Erntewetter in Brasilien und die Debatte wird sich darum drehen, wie groß die Ernte ausfallen wird.

Die Prognosen für die brasilianische Sojabohnenernte könnten bald wieder steigen. Da auch die argentinische Ernte gut aussieht, sind die Weichen für eine rekordverdächtige Sojabohnenernte in Südamerika in diesem Jahr gestellt.

Auch der Mais wird durch die Regenfälle in Brasilien geschwächt, wobei die Chancen steigen, dass Brasilien eine ordentliche Maisernte einfahren wird.

Wöchentliche U.S.

Exportverkäufe

von Sojabohnen, Mais und Weizen lagen unter den

Erwartungen

.

Weizen wird durch den festen Trend des Dollars und die gedrückten Aussichten für US-Weizenexporte geschwächt", sagte Ammermann. "Es ist enttäuschend, dass China nicht mehr US-Weizen gekauft hat, obwohl der Markt letzte Woche darüber gesprochen hat.

Die Preise auf dem russischen Kassamarkt sind ebenfalls niedrig und liegen im mittleren $240-Bereich pro Tonne. Die Verkäufer von Chicagoer Weizen setzen den Markt heute weiter unter Druck, um die Marke von $6 je Scheffel zu testen. (Berichterstattung von Michael Hogan in Hamburg, zusätzliche Berichterstattung von Naveen Thukral in Singapur; Redaktion von Subhranshu Sahu, Rashmi Aich und Chizu Nomiyama)