Nachrichten und Einschätzungen zu dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine sowie den Auswirkungen:


Getreide-Beschränkungen: Ukraine klagt vor WTO gegen Polen, Slowakei und Ungarn 

Im Streit um Einfuhrbeschränkungen für Getreide hat die Ukraine wie angekündigt vor der Welthandelsorganisation (WTO) gegen ihre Nachbarstaaten Polen, die Slowakei und Ungarn geklagt. Es sei für Kiew "von entscheidender Bedeutung", feststellen zu lassen, dass einzelne EU-Mitgliedstaaten den Import ukrainischer Güter nicht verbieten könnten, erklärte die ukrainische Handelsministerin Julia Swyrydenko am Montag zur Begründung. Ihre Regierung hoffe jedoch, "dass diese Länder ihre Beschränkungen aufheben und wir die Angelegenheit nicht lange vor Gericht klären müssen", fügte die Ministerin hinzu.


Pistorius kündigt 400-Millionen-Euro-Hilfspaket für Ukraine an 

Deutschland wird die Ukraine mit weiteren Waffen und Munition unterstützen. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) kündigte vor der am Dienstag stattfindenden Ramstein-Konferenz ein neues Hilfspaket im Volumen von 400 Millionen Euro an. Die von der Ukraine gewünschten Marschflugkörper sind darin aber nicht enthalten, wie der Minister am Montag in einem Interview der Bild-Zeitung sagte.


UN-Expertin: Massive Menschenrechtsverstöße in Russland seit Ukraine-Krieg 

Die Menschenrechtslage in Russland hat sich nach Angaben einer UN-Expertin seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine erheblich verschlechtert. Moskau sei seit Beginn des Krieges im Februar 2022 systematisch gegen Regierungskritiker vorgegangen, erklärte die Sonderberichterstatterin des UN-Menschenrechtsrats, Mariana Katzarova, in einem am Montag vorgestellten Bericht. Bereits zuvor sei in Russland über zwei Jahrzehnte lang eine anhaltende Verschlechterung der Menschenrechtslage zu beobachten gewesen.


Ukraine meldet Durchbrechen von russischer Verteidigungslinie nahe Bachmut 

Die Ukraine hat nach eigenen Angaben im Zuge ihrer Gegenoffensive eine russische Verteidigungslinie nahe der kriegszerstörten Stadt Bachmut durchbrochen. "Heftige Kämpfe im Gebiet von Bachmut gehen weiter (...). Die Verteidigungslinie des Feindes wurde durchbrochen", teilte der Kommandeur der ukrainischen Landstreitkräfte, Oleksandr Syrskyj, am Montag mit. Einige Stunden zuvor hatte Syrskyj bekanntgegeben, dass die ukrainische Armee die strategisch wichtige Ortschaft Klischtschijiwka nahe Bachmut in der Ostukraine zurückerobert habe.


Selenskyj warnt vor Drittem Weltkrieg 

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat vor einem Dritten Weltkrieg gewarnt und den russischen Staatschef Wladimir Putin mit Adolf Hitler verglichen. "Wenn die Ukraine fällt, was wird dann in zehn Jahren passieren?", sagte Selenskyj in einem Interview des US-Fernsehsenders CBS. "Wenn (die Russen) Polen erreichen, was dann? Ein Dritter Weltkrieg?" Die "ganze Welt" müsse darüber entscheiden, "ob wir Putin stoppen oder einen Weltkrieg auslösen wollen", fügte Selenskyj hinzu. "Wir können Putin nicht ändern." Die Menschen in Russland hätten Putin "gewählt und wiedergewählt" und damit "einen zweiten Hitler herangezogen". Selenskyj bedankte sich in dem Interview für die massive finanzielle Unterstützung der USA. Damit unterstütze Washington aber nicht nur die Ukraine. "Wenn die Ukraine fällt, wird Putin sicherlich weitermachen", sagte Selenskyj. "Was werden die USA tun, wenn Putin die baltischen Staaten erreicht? Wenn er die polnische Grenze erreicht? Er wird es tun."


Kontakt zur Redaktion: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/mgo

(END) Dow Jones Newswires

September 18, 2023 14:16 ET (18:16 GMT)