Eine US-Aufsichtsbehörde für Verbraucherkredite hat am Dienstag eine Tochtergesellschaft des Finanzdienstleisters Curo Group Holdings Corp. verklagt. Sie wirft ihr vor, notleidende Kreditnehmer zur Refinanzierung kurzfristiger Kredite gedrängt zu haben, um sie weiter zu verschulden und Gebühren zu kassieren.

Das U.S. Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) sagte in der Klage, die vor einem Bundesgericht in Greenville, South Carolina, eingereicht wurde, dass die Heights Finance Holding Co. gegen Gesetze gegen unfaire und missbräuchliche Kreditvergabepraktiken verstoßen hat, indem sie Kredite durch wiederholte Refinanzierung "umgeschuldet" hat, wodurch etwa 10.000 Kreditnehmer von 2013 bis mindestens 2020 ständig verschuldet waren.

Die Behörde forderte eine nicht näher bezifferte Geldbuße, Erstattungen für geschädigte Verbraucher und eine Anordnung, die dem Unternehmen Verstöße gegen das Gesetz untersagt.

Der Direktor der CFPB, Rohit Chopra, sagte, dass das, was das Unternehmen als finanziellen Rettungsanker verkaufte, die Kunden in Wirklichkeit in den finanziellen Treibsand trieb.

Ein Sprecher von Curo antwortete nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.

Curo hatte Heights Finance Ende 2021 für 360 Millionen Dollar von der Private-Equity-Gesellschaft Milestone Partners übernommen.

Die CFPB sagte, dass Heights Finance, das in Texas, Oklahoma, Alabama, Georgia, Tennessee und South Carolina tätig ist, einkommensschwache Kreditnehmer ausnutzt, indem es keine Alternativen zur Refinanzierung anbietet, die jedes Mal mit einer Gebühr verbunden ist.

Das Unternehmen gab seinen Mitarbeitern Anreize, säumige Kreditnehmer zur Refinanzierung oder zur sofortigen Zahlung überfälliger Beträge zu bewegen, so die CFPB unter Berufung auf E-Mails von Vorgesetzten.

"Das Team sieht sich die Konten an, die um Hilfe betteln. Sie sind überfällig und schreien, dass sie kein Geld haben, um Sie zu bezahlen, also machen Sie sich an die Arbeit und verkaufen Sie ihnen die Vorteile", schrieb ein Vorgesetzter in einer E-Mail, wie es in der Beschwerde heißt.

"Wenn sie nicht zurückzahlen wollen, dann fordern Sie Ihr Geld, geben Sie ihnen keine zusätzliche Woche oder zwei, lassen Sie es nicht zu!

Die Agentur sagte, dass Heights Finance 40% seiner Nettoeinnahmen aus wiederholten Refinanzierungen erzielte.

Die Aktie von Curo wurde am frühen Dienstagnachmittag für etwa $1,13 gehandelt und lag damit etwa 5% unter dem Schlusskurs vom Montag von $1,19 pro Aktie.

Der Fall lautet CFPB vs. Heights Finance Holding Co. et al., Nr. , U.S. District Court, District of South Carolina. (Berichterstattung von Jody Godoy in New York, Bearbeitung von Mark Potter)