(Alliance News) - Corero Network Security PLC hat am Donnerstag erklärt, dass das Unternehmen trotz eines höheren Verlustes im ersten Halbjahr zuversichtlich in die nähere Zukunft blickt und mit der Suche nach einem neuen Vorstandsvorsitzenden begonnen hat.

Der Cybersecurity-Anbieter meldete für die ersten sechs Monate des Jahres 2023 einen Vorsteuerverlust von 1,2 Millionen USD, nach einem Verlust von 325.000 USD im Vorjahr.

Der Umsatz stieg unterdessen um 19% auf 10,5 Millionen USD von 8,8 Millionen USD. Der annualisierte wiederkehrende Umsatz stieg um 13% auf USD15,3 Millionen von USD13,6 Millionen.

Die betrieblichen Aufwendungen stiegen um 34% von 7,9 Mio. USD auf 10,6 Mio. USD.

Corero teilte außerdem mit, dass das Unternehmen nach der vorzeitigen Rückzahlung eines Bankdarlehens in Höhe von 1,2 Millionen USD keine ausstehenden Schulden mehr hat. Die Nettoliquidität belief sich zum 30. Juni auf 6,2 Millionen USD, gegenüber 5,8 Millionen USD zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres.

Der Vorstandsvorsitzende Jens Montanana sagte: "Ich bin sehr zufrieden mit der Dynamik, die wir in der ersten Hälfte des Jahres 2023 aufgebaut haben, indem wir im gesamten Zeitraum eine Reihe wichtiger Kunden gewinnen konnten. Der Anstieg des Umsatzes, des Auftragseingangs und der ARR zeigen die fundamentale Stärke von Coreros Geschäftsmodell und die anhaltende Nachfrage nach unseren marktführenden Produkten."

Corero meldete einen "soliden Start" in die zweite Hälfte des Jahres 2023 mit mehreren neuen Kunden und einer sich noch entwickelnden "robusten" Neugeschäftspipeline.

Montanana wies außerdem auf die am Mittwoch bekannt gegebene strategische Partnerschaft mit Akamai Technologies Inc. hin, die "unsere Marktpräsenz weiter ausbaut und mittelfristig zu einem zusätzlichen Umsatzwachstum führen dürfte."

Ebenfalls am Mittwoch teilte Corero mit, dass der Suchprozess für den neuen CEO begonnen hat, nachdem der frühere Chef Lionel Chmilewsky im Februar zurückgetreten war und das Unternehmen im Mai verlassen hatte.

Der Interim Chief Operating Officer Andrew Miller wird mit sofortiger Wirkung von seiner Funktion zurücktreten. Er wird jedoch als nicht-geschäftsführender Direktor bei Corero bleiben. Ebenfalls mit sofortiger Wirkung wurde Chief Financial Officer Phil Richards - der im Oktober letzten Jahres eingestellt wurde - in den Vorstand berufen.

Die Aktien von Corero fielen am Donnerstag in London um 3,2% auf 7,11 Pence.

Von Emma Curzon, Reporterin der Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.