Ein Richter in New York hat am Mittwoch entschieden, dass Danone sich einer Klage stellen muss, die die Behauptung "klimaneutral" auf den Flaschen von Evian-Quellwasser in Frage stellt.

Die Verbraucher in der vorgeschlagenen Sammelklage sagten, dass sie Evian nicht gekauft hätten, wenn sie gewusst hätten, dass der Herstellungsprozess von Danone die Freisetzung von Kohlendioxid in die Atmosphäre erlaubt oder anderweitig Verschmutzung verursacht.

In einer 30-seitigen Entscheidung bezeichnete der US-Bezirksrichter Nelson Roman in White Plains, New York, den Begriff "kohlenstoffneutral" als zweideutig und verwirrend für die Verbraucher und sagte, Danone erwarte zu viel von ihnen, um zu erfahren, was die Etiketten von Evian bedeuten.

Die Kläger, Stephanie Dorris aus Kalifornien und John Axiotakis aus Massachusetts, sagten, sie hätten im Jahr 2022 Höchstpreise für Evian gezahlt, weil sie fälschlicherweise glaubten, die Angabe "carbon neutral" bedeute, dass das Wasser umweltfreundlicher sei.

Roman sagte, die Kläger könnten Ansprüche wegen Betrugs, ungerechtfertigter Bereicherung und Verletzung der ausdrücklichen Garantie sowie Ansprüche nach den Verbraucherschutzgesetzen von Kalifornien und Massachusetts geltend machen.

Er wies Ansprüche nach vergleichbaren New Yorker Gesetzen zurück, sagte aber, dass die Kläger ihre Klage abändern können.

Weder Danone noch seine Anwälte reagierten sofort auf Bitten um eine Stellungnahme. Die Anwälte der Kläger haben nicht sofort auf ähnliche Anfragen reagiert.

Zu den Produkten von Danone gehören auch die Joghurts Dannon, Oikos und Activia.

Die Klage ist eine von Hunderten von vorgeschlagenen Sammelklagen, die jährlich gegen Lebensmittelhersteller eingereicht werden und oft die Genauigkeit ihrer Etiketten in Frage stellen.

Dorris und Axiotakis hatten sich auf das Wörterbuch von Merriam-Webster berufen, in dem der Begriff "kohlenstoffneutral" definiert wird als "kein Nettoeintrag von Kohlendioxid in die Atmosphäre".

Danone erklärte, dass die Verwendung des Begriffs auf einer Zertifizierung des unabhängigen Carbon Trust beruhe und dass die Ansicht der Kläger der Wissenschaft und dem gesunden Menschenverstand widerspreche.

Roman bezeichnete es als verfrüht, zu entscheiden, wer Recht hat.

"Der Begriff 'kohlenstoffneutral' hat keine gewöhnliche, alltägliche Bedeutung, sondern ist eher technisch und wissenschaftlich", schrieb er. "Die Verbraucher können daher vernünftigerweise verwirrt werden ... wenn der Begriff nicht vorher explizit für sie definiert wurde - d.h. bevor sie ihn auf dem Etikett des Produkts sehen."

Danone hat seinen Sitz in Paris. Der nordamerikanische Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in White Plains.

Der Fall lautet Dorris et al gegen Danone Waters of America, U.S. District Court, Southern District of New York, No. 22-08717. (Berichterstattung durch Jonathan Stempel in New York; Bearbeitung durch Richard Chang)