Der $5 Milliarden Dollar/Rupien-Swap, den die indische Zentralbank im April 2022 abgeschlossen hat, wird am Montag fällig. Das bedeutet, dass möglicherweise $5 Milliarden aus dem Bankensystem abgezogen werden, was zu einer potenziellen Dollarknappheit führen könnte.

In Erwartung dieser Knappheit beschaffen sich große Banken Dollar, indem sie USD/INR-Kauf-/Verkaufsswaps abschließen, bei denen sie am Kassatag (in zwei Arbeitstagen) Dollar erhalten und während der Laufzeit des Vertrages darüber verfügen können.

"Im Vorfeld werden die Banken Maßnahmen ergreifen wollen, um nicht in eine Dollarkrise zu geraten. Deshalb sehen wir eine erhebliche Nachfrage (nach Kauf-/Verkaufsswaps)", sagte Sakshi Gupta, Chefvolkswirtin der HDFC Bank.

Diese Nachfrage hat die Prämien für einmonatige Rupien-Termingeschäfte von 12 Paisa Ende letzten Monats auf fast 7 Paisa sinken lassen, was gemessen an der Rendite einen Rückgang von etwa 60 Basispunkten bedeutet.

Der Devisenchef einer Privatbank sagte, dass die implizite Rendite der Rupie, die auf dem 1-Monats-Terminkurs basiert, niedriger ist als der Kurs der heimischen Rupie, was auf eine Nachfrage nach den Kauf-/Verkaufsswaps hindeutet.

Die RBI kann, anstatt den Swap fällig werden zu lassen, sich für eine Prolongation entscheiden, um die Möglichkeit einer Dollarknappheit zu vermeiden.

Aber Banker erwarten nicht, dass dies geschieht.

Gupta von der HDFC sagte, ein Rollover sei unwahrscheinlich, da die RBI den Swap von vornherein aus einem bestimmten Grund durchgeführt habe.

Die RBI hatte erklärt, sie habe den Swap vorgenommen, um das Fälligkeitsprofil ihres Terminbuchs zu verlängern und die Forderungen im Zusammenhang mit den Terminanlagen zu glätten.

"Die Laufzeit hat Auswirkungen auf die Liquidität (der Rupie), aber die RBI verfügt über ausreichende Instrumente, um das zu regeln", sagte Gupta.

Zwei hochrangige Beamte großer öffentlicher Banken, von denen eine nach Einschätzung der Märkte an dem Swap teilgenommen hatte, sind sich einig, dass die RBI den Swap bereits verlängert hätte, wenn sie dies gewollt hätte.

Gaura Sen Gupta, Volkswirt bei der IDFC First Bank, sagte, es sei möglich, dass die Zentralbank "den Swap auslaufen lässt ... und ihn durch Verkaufs-/Kauf-Swaps mit kürzerer Laufzeit ersetzt".