Chinas Bank of Communications Co Ltd (BoCom) und die Bank of China (BoC) verzeichneten am Donnerstag beide ein jährliches Nettogewinnwachstum von knapp über 5%.

Noch höhere Zahlen kamen von der Agricultural Bank of China Ltd (AgBank) am Donnerstag und der China Construction Bank Corp am Mittwoch, die beide ein jährliches Wachstum des Nettogewinns von über 7% verzeichneten.

Die Industrial and Commercial Bank of China (ICBC), der nach Vermögenswerten größte börsennotierte Kreditgeber der Welt, kam auf ein jährliches Nettogewinnwachstum von 3,5%.

Die Kreditbücher der Big Five "sind gut diversifiziert und angemessen zurückgestellt", sagte Ming Tan, ein Direktor bei S&P Global Ratings.

Trotz der guten Ergebnisse warnten alle fünf vor globalen Bankenturbulenzen und inländischen Risiken.

"Die Binnenwirtschaft hat sich stabil erholt, aber die Grundlage für die Erholung ist noch nicht solide", so die AgBank in ihrem Börsenbericht.

Bei der BoCom lag der Schwerpunkt auf den Herausforderungen des Immobilienmarktes.

"Der Liquiditätsstress in der Immobilienbranche wird noch einige Zeit brauchen, um sich zu erholen", sagte Lin Hua, Chief Risk Officer bei BoCom, und fügte hinzu, dass sich die anhaltenden Störungen auf die Qualität der Hypothekenwerte auswirken werden.

Im vergangenen Jahr wurde der chinesische Immobiliensektor durch aufeinanderfolgende Ausfälle von Bauträgeranleihen und Krediten erschüttert, da frühere politische Initiativen zur Eindämmung der Verschuldung zu Liquiditätsengpässen in der gesamten Branche führten.

"Der Druck auf die Nettozinsmarge und die Risiken im Immobiliensektor sowie einige schwache staatliche Unternehmen bleiben die größten Herausforderungen", sagte Ming.

Die Kreditgeber bekräftigten ihre Distanz zu den angeschlagenen Banken Silicon Valley Bank und Credit Suisse, wobei BoCom erklärte, dass sie keine zusätzlichen Tier-1-Anleihen der Credit Suisse hält.

Die Banken erklärten zwar, dass die Auswirkungen auf ihre Geschäfte gedämpft sein würden, räumten aber ein, dass die Volatilität der westlichen Märkte Risiken bergen könnte.

"Im Jahr 2023 wird die globale Wirtschaftslage noch komplexer und unsicherer, da die großen Volkswirtschaften einem erhöhten Rezessionsrisiko ausgesetzt sind und die Schwellenländer einer erhöhten Volatilität der Währungs-, Kapitalfluss- und Finanzmärkte ausgesetzt sind", so die BoC in ihrer Mitteilung vom Donnerstag.

NPLs

Während alle fünf Kreditgeber stabile oder sinkende Quoten für notleidende Kredite verzeichneten, verzeichneten sie auch schrumpfende Nettozinsmargen (NIM), ein wichtiges Maß für die Rentabilität der Banken.

Die größte Herausforderung für Chinas Banken in diesem Jahr ist der Druck der Zentral- und Lokalregierungen, die Wirtschaft zu stützen, indem sie "Kredite für Projekte vergeben, die möglicherweise keine angemessene Kapitalrendite" oder überhaupt keine Rendite bringen, sagte Redmond Wong, Marktstratege für den Großraum China bei Saxo Markets.

Die CCB "hat die von der Politik unterstützten Immobilienprojekte beschleunigt", sagte Cheng Yuanguo, Chief Risk Officer der Bank.

($1 = 6,8782 Chinesischer Yuan Renminbi)