Unterföhring, 1. Januar 2014. Die deutsche Sendergruppe der ProSiebenSat.1 Group - SAT.1, ProSieben, kabel eins, sixx, SAT.1 Gold und ProSieben MAXX - schließt das Jahr 2013 mit einem Marktanteil von 28,1 Prozent ab. Damit liegt die Sendergruppe um +2,0 Prozentpunkte vor der Mediengruppe RTL Deutschland (RTL, Vox, Super RTL, n-tv, RTL Nitro), die auf einen Marktanteil von 26,1 Prozent in 2013 kommt. Die Sender der ProSiebenSat.1 TV konnten ihr Ergebnis zum Vorjahr um +0,3 Prozentpunkte steigern (2012: 27,8 % MA), während die Sender der Mediengruppe RTL Deutschland 1,2 Prozentpunkte gegenüber 2012 verloren haben (2012: 27,3 % MA).
Die Sender der ProSiebenSat.1 TV Deutschland im Einzelnen: SAT.1 erreichte 2013 einen Marktanteil von 9,4 Prozent, ProSieben von 11,4 Prozent, kabel eins erzielte 5,6 Prozent, sixx 1,2 Prozent, SAT.1 Gold 0,4 Prozent und ProSieben MAXX 0,2 Prozent.
Im Halbjahresvergleich konnten die Sender ihre Performance um 1,8 Prozentpunkte (2. Hj. 2013: 29,0 % MA; 1. Hj. 2013: 27,2 % MA) verbessern.

Wolfgang Link, Geschäftsführer ProSiebenSat.1 TV Deutschland: "2013 war ein gutes Jahr für unsere Sendergruppe. Wir haben unser Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr gesteigert und mit SAT.1 Gold und ProSieben MAXX zwei neue Sender erfolgreich an den Start gebracht. Vor allem ProSieben hat im vergangenen Jahr deutlich an Geschwindigkeit zugelegt - mit einer Vielzahl neuer Shows wurde der Sender seinem Ruf als Innovationstreiber mehr als gerecht. Und auch SAT.1 ist auf einem guten Weg: Die Optimierungen rund um die stabile Prime Time beginnen zu greifen, wie der positive Trend der Marktanteilsentwicklung im Vergleich zum 1. Halbjahr zeigt. Zusammen mit kabel eins, sixx, SAT.1 Gold und ProSieben MAXX sind wir für 2014 hervorragend aufgestellt."

2013 - Die Sender im Rückblick:

Erfolgreiches ProSieben: Historisch kurzer Abstand auf den Marktführer
ProSieben kann als einziger großer Sender seinen Marktanteil im Jahr 2013 ausbauen. Mit einem Plus von 0,1 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr baut ProSieben mit 11,4 Prozent Marktanteil (Zuschauer 14-49 Jahre) seine Marktposition aus. Dabei fällt der Abstand in dieser Zielgruppe auf den Marktführer RTL auf ein historisches Tief - knapper war es seit Senderbestehen nicht. In seiner Relevanz-Zielgruppe (14-39 Jahre) ist ProSieben mit 16,0 Prozent Marktanteil unangefochten Marktführer.

SAT.1: Aufwärtstrend im 2. Halbjahr / gelungene Optimierung der Daytime
SAT.1 schließt das Jahr 2013 mit 9,5 Prozent Marktanteil in seiner Relevanz-Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen ab. Im Vergleich zum 1. Halbjahr 2013 konnte sich der Sender im 2. Halbjahr um +0,3 Prozentpunkte steigern (1. Hj. 2013: 9,4 % MA; 2. Hj. 9,7 % MA). Zum Aufwärtstrend trug u.a. die gelungene Optimierung der Daytime mit den neuen Formaten "Auf Streife", "Im Namen der Gerechtigkeit" und "Anwälte im Einsatz" bei. Ebenfalls gut lief es für den Sender in der Prime Time mit erfolgreichen neuen Shows wie "The Voice Kids" oder "Got to Dance" und mit großen TV-Events wie der Polit-Satire "Der Minister". Am 1. Januar 2014 feiert SAT.1 seinen 30. Geburtstag und beschenkt seine Zuschauer neben der Aktion "30 Jahre - 30 Wünsche" vor allem mit zahlreichen Programm-Highlights mit neuen Folgen, neuen Staffeln und innovativen Programmideen.

Stabil in 2013: kabel eins bestätigt mit 5,6 Prozent den Jahresmarktanteil
Mit einem stabilen Marktanteil von 5,6 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern schließt kabel eins das Jahr 2013 erfolgreich ab. Damit bestätigt kabel eins als einer der wenigen Sender in Deutschland den Marktanteil im Vergleich zum Vorjahr. Zu den kabel eins-Erfolgsgaranten zählten in 2013 Spielfilm-Klassiker wie "Asterix bei den Briten" (13,0 % MA), die Fußballspiele der UEFA Europa League (bis zu 12,5 % MA), das "K1 Magazin" (bis zu 11,6 % MA), "Abenteuer Leben - täglich neu entdecken" (bis zu 9,7 % MA) und "Rosins Restaurants" mit bis zu 10,0 Prozent Marktanteil.

sixx macht Frauen glücklich! Marktanteil klettert um 0,5 auf 2,1 Prozent
sixx steigert sich 2013 in der Relevanz-Zielgruppe der 14-39-jährigen Frauen um satte 0,5 Prozent auf 2,1 Prozent Marktanteil im Vergleich zu 2012. Die Senderin mit dem grünen Logo punktet vor allem mit Eigenproduktionen wie "Enie backt" (bis zu 9,2 % MA) und US-Serienhits wie "Vampire Diaries" (bis zu 9,7 % MA). Besonders gut lief es in der zweiten Jahreshälfte, in der sixx u.a. mit "Paula kommt!" eine neue Eigenproduktion etablieren konnte: Von Juli bis Dezember schalteten im Schnitt 2,4 Prozent der 14-39-jährigen Frauen und 1,3 Prozent der 14-49-jährigen Zuschauer ein. Schaurig schön startet 2014. Die fünfte Staffel von "Vampire Diaries" (Start am 6.2.2014, 20:15 Uhr) wirft ihre Schatten voraus: Ab dem 2. Januar zeigt sixx täglich ab 22:00 Uhr die komplette zweite, dritte und vierte Staffel in Doppelfolgen.

SAT.1 Gold: Mit 0,5 Prozent Marktanteil erfolgreiches erstes Jahr
Das erste Jahr schließt SAT.1 Gold, seit 17. Januar 2013 auf Sendung, mit einem sehr guten Marktanteil von 0,5 Prozent in der Relevanz-Zielgruppe der 40- bis 64-jährigen Frauen ab. Im ersten Sendejahr verbuchte SAT.1 Gold einen konstanten Aufwärtstrend: Von 0,3 Prozent Marktanteil im ersten Quartal über 0,5 Prozent im zweiten Quartal. Im dritten Quartal steigerte SAT.1 Gold den Marktanteil in der Relevanz-Zielgruppe auf 0,6 Prozent und holte im vierten Quartal starke 0,8 Prozent. Bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern verbuchte SAT.1 Gold in 2013 einen guten Marktanteil von 0,4 Prozent.

ProSieben MAXX startet 2013 erfolgreich
Ganz jung und sehr erfolgreich: ProSieben MAXX holt im Dezember zum dritten Mal in Folge einen sehr guten Marktanteil von 0,7 Prozent (Zuschauer 14-49 Jahre und in der Relevanz-Zielgruppe Männer 30-59 Jahre). Der Sender, der am 3. September 2013 startete, hat damit einen Jahresmarktanteil von 0,2 Prozent.

Basis: Alle Fernsehhaushalte Deutschland (Fernsehpanel D+EU). Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK / TV Scope / ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research. Erstellt: 01.01.2014 für den Zeitraum 01.01.-31.12.2013 (Halbjahres- und Quartalswerte 01.01.-30.12.2013); vorläufig gewichtet: 28.12.-31.12.2013. ProSieben MAXX seit Sender-Start 03.09.2013 gewichtet /SAT.1 Gold seit Sender-Start 17.01.2013 gewichtet: Die Berechnung der Jahres-Werte erfolgt nach AGF-Konvention.
Alle Marktanteile, sofern nicht anders angegeben, für Zuschauer 14 bis 49 Jahre.

weitergeleitet durch