Ein Überblick über die südkoreanischen Finanzmärkte:

** Südkoreanische Aktien haben am Montag auf einem Drei-Wochen-Hoch geschlossen, angeführt von den Gewinnen bei Batterieherstellern. Der Won schwächte sich ab, während die Rendite der Benchmark-Anleihen stieg.

** Der KOSPI schloss mit einem Plus von 20,84 Punkten bzw. 0,81% bei 2.584,55 Punkten und damit auf dem höchsten Stand seit dem 11. August.

** Südkorea wird bis zum Ende dieses Jahres bis zu 181 Billionen Won ($137 Milliarden) an günstigen Krediten für Exporteure bereitstellen und die Visabearbeitungsgebühren für chinesische Touristen erlassen, um die Exporte und den Tourismus anzukurbeln, so das Finanzministerium.

** Unter den Indexschwergewichten waren die Batteriehersteller die größten Gewinner. LG Energy Solution kletterten um 1,53% und die Muttergesellschaft LG Chem um 2,81%, während die Werte von Samsung SDI und SK Innovation um 2,35% bzw. 1,99% zulegten.

** Batteriehersteller erholten sich im Rotationshandel von ihren starken Verlusten in der vorangegangenen Sitzung, als sich die Nachfrage auf Samsung Electronics konzentrierte", sagte Seo Sang-young, ein Analyst bei Mirae Asset Securities.

** Der Chiphersteller Samsung Electronics stieg um 0,28% und baute damit seinen Anstieg vom Freitag um 6,13% aus, während die Aktie des Konkurrenten SK Hynix um 0,67% fiel, nachdem sie zuvor um 1,48% gefallen war.

** Von den insgesamt 933 gehandelten Titeln stiegen 431 Aktien, während 436 nachgaben.

** Ausländische Anleger kauften im Laufe des Tages netto Aktien im Wert von 407,6 Mrd. Won (309,06 Mio. $).

** Der Won beendete den Handel an Land mit 1.319,8 pro Dollar, 0,08% niedriger als sein vorheriger Schlusskurs von 1.318,8.

** An den Geld- und Anleihemärkten fielen die September-Futures für dreijährige Staatsanleihen um 0,16 Punkte auf 103,48.

** Die Rendite der liquidesten dreijährigen koreanischen Staatsanleihe stieg um 5,1 Basispunkte auf 3,740%, während die Rendite der 10-jährigen Benchmarkanleihe um 8,0 Basispunkte auf 3,856% anstieg. ($1 = 1.318,8500 Won) (Berichterstattung von Jihoon Lee; Redaktion: Rashmi Aich)