Australische Aktien fielen am Dienstag, belastet durch Rückgänge bei schwergewichtigen Finanztiteln, während vorsichtige Anleger im weiteren Verlauf der Woche auf wichtige US-Inflationsdaten warteten, um Hinweise auf den Zinserhöhungskurs der US-Notenbank zu erhalten.

Der S&P/ASX 200 Index fiel bis 0127 GMT um 0,4% auf 7163,7. Am Montag hatte der Benchmark-Index 0,5% höher geschlossen.

Finanzwerte fielen um 0,8%, wobei die "Big Four" Banken zwischen 0,5% und 0,7% einbüßten.

Die Bergbauwerte führten die Kursgewinne an und stiegen um 0,2%, da die Kupfer- und Eisenerzpreise stiegen.

Die Branchengrößen BHP und Rio Tinto stiegen um 0,4% bzw. 1,3%.

Die Kupferpreise stiegen am Montag angesichts einer stärkeren chinesischen Währung und eines schwächeren Dollars, während sich die Eisenerzpreise erholten, da sich die Stimmung aufgrund der Zusage Pekings, die Regulierungsaufsicht zu verstärken, verbesserte.

Der Subindex für Gold stieg um 0,5%, wobei die Sektorschwergewichte St Barbara und Northern Star Resources um 1,4% bzw. 0,8% zulegten.

Die Energiewerte verloren 1,5% und führten damit die Verluste der Benchmark an, wobei die im Subindex enthaltenen Werte Woodside Energy und Santos um jeweils mehr als 1% nachgaben.

In den Unternehmensnachrichten führte Santos eine Anleiheemission durch und platzierte erfolgreich eine vorrangige, unbesicherte, festverzinsliche Anleihe im Wert von 850 Millionen Dollar.

Jenseits der Tasmanischen See fiel der neuseeländische Leitindex um 0,2% auf 11.276,66 und erholte sich damit von den Kursverlusten am Montag.