Stärken

● Der Konzern generiert erhebliche Margen und ist folgerichtig sehr profitabel.

● Das Unternehmen verfügt über ein attraktives Bewertungsniveau mit einem Verhältnis von Unternehmenswert zu Umsatz, das relativ niedrig gegenüber dem Rest der weltweit börsennotierten Unternehmen ausfällt.

● Mit einem KGV bei 12.04 für das laufende Jahr und 11.18 für das Jahr 2018 ist das Bewertungsniveau der Aktie sehr attraktiv, wenn man den Unternehmensgewinn zugrundelegt.

● Die Aktie befindet sich innerhalb des wöchentlichen Betrachtungszeitraums in einer technischen Konstellation, die oberhalb der Unterstützung bei 50.99 USD für steigende Kurse sorgen könnte.


Schwächen

● Der Konzern gehört Analystenschätzungen zufolge zu der Kategorie von Unternehmen, die die schwächsten Wachstumschancen aufweisen.

● Die Analystenschätzungen zur Geschäftsentwicklung des Unternehmens unterscheiden sich erheblich vom Rest. Die Vorhersagbarkeit scheint schwierig zu sein in Verbindung mit der Geschäftsaktivität des Unternehmens.

● Die Ergebnisveröffentlichungen des Konzerns haben in der Vergangenheit oft enttäuscht - zudem mit relativ großen Abständen zu den Analystenschätzungen.

● Der Konzern zahlt keine oder nur wenig Dividende aus und gehört daher nicht zur Kategorie der renditestarken Unternehmen.