Die Übernahme des Industrial-Automation-Spezialisten Destaco durch Stabilus wird nach Aussage von CFO Stefan Bauerreis zu einem Nettoverschuldungsgrad nach Vollzug der Transaktion von unter zweieinhalbmal EBITDA führen. Dieser soll dann bis Ende des Geschäftsjahres 2026 auf unter 2,0x gesenkt werden, sagte Bauerreis während einer Telefonkonferenz. Zur Finanzierung des Kaufs werde Stabilus ca. 150 Millionen Euro an eigenen Barmitteln, 250 Millionen Euro aus einer aktuell ungenutzten revolvierenden Kreditfazilität sowie 250 Millionen Euro aus einer Brückenfinanzierung einsetzen.

Für CEO Michael Büchsner verfügt Destaco über eine starke Position im Wachstumsmarkt der Industrie-Automatisierung. Dieser Megatrend werde durch eine Rückverlagerung von Produktionsstätten aus Schwellenländern zurück in die Industriestaaten weiter verstärkt, insbesondere weil dort durch den Fachkräftemangel Produktionsprozesse weiter automatisiert werden müssten. "Die Produkte von Destaco unterstützten Kunden dabei, ihre Produktivität erheblich zu steigern. Damit ergänzen sie unser Produktangebot perfekt, so Büchsner.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/cbr/kla

(END) Dow Jones Newswires

October 12, 2023 05:21 ET (09:21 GMT)