Die Toshiba Corp. hat am Donnerstag ein Sonderkomitee eingesetzt, um eine strategische Überprüfung wieder aufzunehmen, die dazu führen könnte, dass der japanische Industriekonzern in die Privatwirtschaft übergeht, nachdem die Aktionäre im letzten Monat einen vom Management unterstützten Restrukturierungsplan abgelehnt hatten.

Das 146 Jahre alte Unternehmen steht unter wachsendem Druck von Großaktionären, die eine Übernahme durch Private Equity in Erwägung ziehen, die ihnen einen schnellen Ausstieg mit potenziell soliden Renditen ermöglichen würde.

Das neue Komitee, das sich aus den sechs externen Direktoren von Toshiba zusammensetzt, wird mit potenziellen Investoren und Sponsoren in Kontakt treten und auch "das Privatisierungsangebot ermitteln, das für unsere verschiedenen Interessengruppen am besten geeignet ist", so Toshiba in einer Erklärung.

Relevante Informationen über die Überprüfung werden vor der Jahreshauptversammlung im Juni zur Verfügung gestellt, so die Erklärung.

Das Unternehmen erklärte außerdem, dass es die Veräußerungen, die Teil des nun abgelehnten Plans waren, einschließlich der Verkäufe des Aufzugs- und Beleuchtungsgeschäfts, sowie die Gespräche mit Toshiba Tec Corp über das Schicksal der börsennotierten Tochtergesellschaft vorübergehend aussetzen werde.

Während einer fünfmonatigen Überprüfung, die zu dem Restrukturierungsplan im letzten Jahr führte, führte Toshiba Gespräche mit Private Equity Firmen, entschied sich aber, keine potenziellen Angebote zu unterbreiten, was einige Hedgefonds-Investoren verärgerte, die auf eine Übernahme durch Private Equity hofften.

Der Hauptaktionär des Unternehmens, Effissimo Capital Management mit Sitz in Singapur, erklärte letzte Woche, dass er bereit sei, seinen Anteil von 9,9% an Bain Capital zu verkaufen, falls das US-Private-Equity-Unternehmen ein Übernahmeangebot unterbreitet.

Quellen, die dem Unternehmen nahe stehen, sagten jedoch gegenüber Reuters, dass eine Privatisierung von Toshiba keine leichte Aufgabe wäre, da das Unternehmen über nationale Sicherheitstechnologien wie Atomkraft und Halbleiter verfügt.