Veranda Learning Solutions Limited gab den Start von Veranda Acacia bekannt, einer umfassenden Lernplattform, die darauf abzielt, die Lücke bei den arbeitsplatzfähigen IT-Fachkräften in Indien durch ein landesweites Netzwerk zu schließen, indem die erste Reihe von Delivery Centres an 25 Standorten eröffnet wurde. Die Acacia Phase 1 Programme für Full Stack Web Development, Cloud und DevOps sowie Data Science sind auf Kompetenzstandards ausgerichtet, die vom SSC NASSCOM in Zusammenarbeit mit der Industrie entwickelt und von der indischen Regierung genehmigt wurden. Der IT-ITES Sector Skills Council NASSCOM ist das nationale Standardisierungsgremium für IT-Kompetenzen, das unter der Schirmherrschaft der National Skill Development Corporation (NSDC) und des Ministeriums für Kompetenzentwicklung und Unternehmertum der indischen Regierung (GOI) eingerichtet wurde.

Die Programme basieren auf einem ergebnisorientierten Ansatz, der sich darauf konzentriert, die Beschäftigungsfähigkeit der Lernenden durch einen 100% praxisorientierten und auf die Industrie abgestimmten Lehrplan, eine reglementierte Pädagogik und einen robusten Vermittlungsmechanismus zu verbessern. Die Acacia-Programme (Karriereschienen) sind vollständig auf den aktuellen und zukünftigen Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften in der IT-Branche ausgerichtet und basieren auf regelmäßiger Interaktion mit Partnerorganisationen, um ihnen arbeitsfähige Hochschulabsolventen zur Verfügung zu stellen. Diese Karriereschienen werden sowohl in den Partnerzentren von Acacia als auch auf dem Campus von Institutionen für Studenten und Doktoranden angeboten.

Insgesamt werden sechs Karrierepfade angeboten, jeweils drei in Phase 1 und Phase 2, nämlich Full Stack Web Development, Cloud und DevOps, Data Science, Cybersecurity, Mobile App Development und Artificial Intelligence and Machine Learning. Alle Teilnehmer, die sich für die Acacia-Karriereschiene anmelden, werden nicht nur für die auf die Beschäftigung ausgerichteten Tech-Stacks geschult, sondern erhalten auch eine umfassende Unterstützung bei der Vermittlung, die die Vorbereitung auf technische und nicht-technische Vorstellungsgespräche, die Schulung von Soft Skills, die Erstellung eines Lebenslaufs und eines Portfolios sowie Probeinterviews umfasst. Die Lernenden haben Zugang zu einem einzigartigen Vermittlungsterminal mit direkter Verbindung zu den Personalvermittlern, das für alle Lernenden, die die Leistungskriterien erfüllen, Vorstellungsgespräche anbietet.

Nach dem erfolgreichen Abschluss der oben genannten Kurse und dem Bestehen der SSC NASSCOM-Prüfung haben die Lernenden Anspruch auf das GoI Incentive Programm. Mit dem Future Skills Prime Programm haben das IT-Ministerium und NASSCOM eine Aggregator-of-Aggregators-Plattform aufgebaut, um ein Ökosystem von Partnern zu schaffen, die mit dem Unternehmen zusammenarbeiten, um die klaffende Lücke zwischen dem Angebot und der Nachfrage nach Talenten mit Kenntnissen in digitalen Technologien zu schließen.