Quartalsmitteilung Q1 2024

Quartalsmitteilung Q1 2024 // Highlights und Kennzahlen

WashTec AG

2

EBIT-Marge im ersten Quartal trotz verhaltenem Start in das Geschäftsjahr auf dem Niveau des Vorjahres

1. Quartal

Umsatz

Mio. €

EBIT

Mio. €

EBIT-Marge

%

Konzernergebnis

Mio. €

Anzahl in Umlauf befindlicher Aktien

Stück

Ergebnis je Aktie 

Free Cashflow

Mio. €

Mittelabfluss aus der Investitionstätigkeit

Mio. €

Eigenkapitalquote

%

Beschäftigte zum Stichtag

Personen

Q1 2024

100,8

5,1

5,1

3,1

13.382.324

0,23

9,3

1,4

33,9

1.694

Q1 2023

Veränderung

absolut

in %

109,2

- 8,4

- 7,7

5,5

- 0,4

- 7,3

5,0

-

10 Bp

3,5

- 0,4

- 11,4

13.382.324

0

0,0

0,26

- 0,03

- 11,4

1,9

7,4

389,5

11,1

- 9,7

- 87,4

31,2

-

270 Bp

1.785

- 91

- 5,1

Umsatz unter dem Vorjahr

WashTec erzielte in den ersten drei Monaten einen Umsatz von

Mio. € 100,8 und lag damit um 7,7 % unter dem Vorjahr (Mio. € 109,2). Diese Entwicklung resultierte im ­Wesentlichen aus den geringeren Absatzzahlen im Bereich Maschinen insbesondere bei Großkunden in Nordamerika.

EBIT-Marge auf Vorjahresniveau

Das EBIT lag in den ersten drei Monaten trotz des Umsatzrückgangs mit Mio. € 5,1 nur leicht unter dem Vorjahr (Mio. € 5,5). Deshalb konnte die EBIT-Marge leicht auf 5,1 % gesteigert werden (Vorjahr: 5,0 %). Bereinigt um Sonderaufwendungen in Höhe von rund Mio. € 1 stieg das EBIT gegenüber dem Vorjahresquartal um rund 11 %.

Steigerung des Free Cashflow

Der Free Cashflow konnte in den ersten drei Monaten durch geringere

Bp: Basispunkt (= 1/100 Prozentpunkt)

Die Zahlenangaben in diesem Bericht wurden kaufmännisch gerundet. Aus diesem Grund ist es möglich, dass sich einzelne Zahlen nicht genau zur angegebenen Summe addieren und dass dargestellte Prozentangaben nicht genau die absoluten Werte ­widerspiegeln, auf die sie sich beziehen.

Um eine bessere Lesbarkeit zu gewährleisten, haben wir auf geschlechtergerechte Sprache verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.

Investitionen und eine Erstattung von Kapitalertragsteuervorauszahlun- gen auf Mio. € 9,3 (Vorjahr: Mio. € 1,9) verbessert werden.

Guidance für das Gesamtjahr 2024

Die WashTec Gruppe bestätigt die Guidance für das Geschäftsjahr 2024.

Quartalsmitteilung Q1 2024 // Inhalt

WashTec AG

3

Inhalt

Quartalsmitteilung für den Zeitraum

Ausgewählte Finanzinformationen für den

vom 1. Januar bis 31. März 2024

Zeitraum vom 1. Januar bis 31. März 2024

Geschäftsverlauf

5

Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung

11

Konzern-Bilanz

12

1.

Umsatz und Ergebnis der Gruppe

5

Konzern-Kapitalflussrechnung

14

2.

Umsatz und Ergebnis nach Regionen

7

Kontakt

.15

Finanzkalender

15

3.

Vermögens- und Finanzlage der Gruppe

8

4.

Ausblick

9

Prognose

9

Chancen und Risiken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

Quartalsmitteilung Q1 2024 // Highlights und Kennzahlen

WashTec AG

4

Highlights und Kennzahlen

1. Quartal 2024

Quartalsmitteilung Q1 2024 // Highlights und Kennzahlen

WashTec AG

5

Geschäftsverlauf

1. Umsatz und Ergebnis der Gruppe

Ertragslage, 1. Quartal

in Mio. €

Umsatz

EBIT

EBIT-Marge in %

Konzernergebnis

Q1 2024

Q1 2023

Veränderung

absolut

in %

100,8

109,2

- 8,4

- 7,7

5,1

5,5

- 0,4

- 7,3

5,1

5,0

- 

10 Bp

3,1

3,5

- 0,4

- 11,4

Der Auftragseingang lag im ersten Quartal aufgrund des Rückgangs der Nachfrage im Gesamtmarkt unter dem Vorjahresquartal. Bedingt durch den geringeren Auftragseingang sank auch der Auftragsbestand Ende März unter den Vorjahreswert.

Die WashTec Gruppe erzielte in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres einen

Umsatz­ von Mio. € 100,8 und lag damit um Mio. € 8,4 bzw. 7,7 % unter dem Vorjahr (Mio. € 109,2). Währungsbereinigt­ ­lagen die Umsätze 7,9 % unter dem Vorjahreswert.

Umsatz 1. Quartal im Mehrjahresvergleich in Mio. €

109,2

101,0

100,8

87,3

84,8

2020

2021

2022

2023

2024

Quartalsmitteilung Q1 2024 // Highlights und Kennzahlen

WashTec AG

6

Die Umsätze im Bereich Maschinen und Service lagen mit Mio. € 84,5 unter dem Vorjahr (Mio. € 91,1). Diese Entwicklung ist im Wesentlichen auf die schwächeren Absatzzahlen für Maschinen insbesondere bei Großkunden in Nordamerika zurückzuführen. Die Umsätze im Bereich Chemie sanken vor allem aufgrund eines wetterbedingten Rückgangs der Waschzahlen von Mio. € 16,7 im Vorjahresquartal auf Mio. € 14,9.

Umsatz nach Produkten, 1. Quartal

in Mio. €

Q1 2024

Q1 2023

Veränderung

absolut

in %

Maschinen und Service

84,5

91,1

- 6,6

- 7,2

Chemie

14,9

16,7

- 1,8

- 10,8

Sonstiges

1,4

1,3

0,1

7,7

Gesamt

100,8

109,2

- 8,4

- 7,7

Das Bruttoergebnis vom Umsatz lag per März trotz des geringeren Umsatzniveaus mit Mio. € 29,0 über dem Vorjahr (Mio. € 27,8). Dazu trugen insbesondere die durchgeführten Effizienzprogramme bei. Der Rückgang der Materialpreise unterstützte diese positive Ent- wicklung. Die Bruttoergebnismarge stieg deutlich von 25,5 % auf 28,8 %.

Die Funktionskosten, also die Summe aus Forschungs- und Entwicklungsaufwand,

Vertriebsaufwand­sowie Verwaltungsaufwand, lagen in den ersten drei Monaten des ­Geschäftsjahres bei Mio. € 24,0 (Vorjahr: Mio. € 22,9). Der Forschungs- und Entwick- lungsaufwand lag mit Mio. € 3,8 über dem Vorjahr (Mio. € 3,5). Der Anstieg resultierte im Wesentlichen­ aus den zusätzlichen Aktivitäten zur Beschleunigung der stärkeren

Ausschöpfung­der Marktpotentiale in Europa und Nordamerika. Die Vertriebsaufwands- quote, also der Vertriebsaufwand im Verhältnis zum Umsatz, stieg vor allem aufgrund des geringeren Umsatzes von 13,8 % im Vorjahr auf 14,5 %. Der Verwaltungsaufwand lag mit Mio. € 5,6 deutlich über dem Vorjahr (Mio. € 4,3). Der Anstieg resultierte vor allem aus den Sonderaufwendungen im Zusammenhang mit der Veränderung auf der Position des Vorstandsvorsitzenden sowie aus Aufwendungen für die Kostenoptimierung der neuen Produktgeneration. Die Gesamthöhe der Sonderaufwendungen belief sich auf rund Mio. € 1.

Insgesamt sank das EBIT der Gruppe in den ersten drei Monaten auf Mio. € 5,1 (Vorjahr: Mio. € 5,5). Die EBIT-Marge betrug 5,1 % (Vorjahr: 5,0 %) und lag damit trotz des Umsatz- rückgangs auf dem Niveau des Vorjahres. Bereinigt um die Sonderaufwendungen ­stieg das EBIT auf rund Mio. € 6 und lag damit deutlich über dem Vorjahr.

EBIT 1. Quartal im Mehrjahresvergleich in Mio. €

5,5

5,1

4,6

3,5

1,7

2020

2021

2022

2023

2024

Quartalsmitteilung Q1 2024 // Highlights und Kennzahlen

WashTec AG

7

2. Umsatz und Ergebnis nach Regionen

EBIT nach Regionen in Mio. €*

Mit dem Verkauf der Anteile an der chinesischen Tochtergesellschaft im Dezember 2023 und in Verbindung mit der im Geschäftsbericht 2023 dargelegten Strategie der Konzen­ tration auf die Kernregionen Europa und Nordamerika erfolgt seitens des Managements

Europa und sonstige Mio. € 5,7

+ 0,0 %

Europa und sonstige Mio. € 5,7**

auch eine andere Steuerung der Regionen der WashTec Gruppe. Damit geht einher, dass ab dem Geschäftsjahr 2024 die Region Asien/Pazifik Teil der Region Europa ist. Die

Region­ Europa wird in »Europa und sonstige« umbenannt. Die Region Nordamerika bleibt in der bisherigen Struktur bestehen. Die ­Vergleichsinformationen wurden ebenfalls auf Basis der neuen Struktur ermittelt.

Umsatz nach Regionen in Mio. €*

Nordamerika Mio. € - 0,5

- 66,7 %

Q1 2024

Mio. € 5,1

Nordamerika Mio. € - 0,3

Q1 2023

Mio. € 5,5

Europa und sonstige Mio. € 84,6

- 4,9 %

Europa und sonstige Mio. € 89,0**

In der Region Europa und sonstige sank der Umsatz in den ersten drei Monaten um 4,9 % von Mio. € 89,0** auf Mio. € 84,6. Der Umsatzrückgang umfasste alle Produktbereiche und ist vor allem auf die schwächeren Absatzzahlen für Maschinen bedingt durch die schwieri- gen Marktbedingungen insbesondere im Direktgeschäft sowie auf den wetterbedingten

Nordamerika Mio. € 17,0

- 20,9 %

Q1 2024

Mio. € 100,8

Nordamerika

Mio. € 21,5

Q1 2023

Mio. € 109,2

Rückgang der Waschzahlen im Bereich Chemie zurückzuführen.

Das EBIT lag in dieser Region im ersten Quartal bei Mio. € 5,7 (Vorjahr: Mio. € 5,7**). Trotz des schwächeren Umsatzes konnte das EBIT durch die geringeren Materialpreise so- wie die Maßnahmen zur Kostenreduktion auf dem Niveau des Vorjahres gehalten werden.

In den ersten drei Monaten lagen die Umsätze in Nordamerika im Wesentlichen aufgrund des geringeren Großkundengeschäfts mit Mio. € 17,0 um 20,9 % deutlich unter dem Vor- jahr (Mio. € 21,5). In US-Dollar sanken die Umsätze um 20,3 %.

Das EBIT lag nach drei Monaten mit Mio. € - 0,5 deutlich unter dem Vorjahr (Mio. € - 0,3). Die im Vorjahr in dieser Region nachhaltig implementierten Maßnahmen zur Profitabili- tätssteigerung führten dazu, dass trotz des Umsatzrückgangs das EBIT ­lediglich um Mio. € 0,2 zurückging.

  • Segmentübergreifende Konsolidierungseffekte sind nicht berücksichtigt. Prozentuale Veränderung zum jeweiligen Vergleichszeitraum
  • Die Vergleichsinformationen wurden auf Basis der zum 1. Januar 2024 geänderten Berichtsstruktur ermittelt.

Quartalsmitteilung Q1 2024 // Highlights und Kennzahlen

WashTec AG

8

Umsatz nach Regionen, 1. Quartal

in Mio. €

Europa und sonstige

Nordamerika

Konsolidierung

Gesamt

Q1 2024

Q1 2023

Veränderung

absolut

in %

84,6

89,0*

- 4,4

- 4,9

17,0

21,5

- 4,5

- 20,9

- 0,8

- 1,3*

0,5

-

100,8

109,2

- 8,4

- 7,7

3. Vermögens- und Finanzlage der Gruppe

Das Net Operating Working Capital (Forderungen aus Lieferungen und Leistungen +

­Vorräte - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen - erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen) stieg gegenüber dem 31. Dezember 2023 um Mio. € 6,4 bzw. 7,7 % von Mio. € 83,5 auf nunmehr Mio. € 89,9. Das im Vergleich zum Jahresende höhere Net Operating Working Capital resultierte vor allem aus dem üblichen Anstieg des Vorratsvermö- gens aufgrund des Geschäftsanlaufs im ersten Quartal. Gegenüber März des Vorjahres sank der Wert deutlich um Mio. € 10,9 (Vorjahr: Mio. € 100,8).

EBIT nach Regionen, 1. Quartal

in Mio. €

Europa und sonstige

Nordamerika

Konsolidierung

Gesamt

Q1 2024

Q1 2023

Veränderung

absolut

in %

5,7

5,7*

0,0

0,0

- 0,5

- 0,3

- 0,2

- 66,7

0,0

0,1*

- 0,1

- 

5,1

5,5

- 0,4

- 7,3

Das Eigenkapital lag zum 31. März 2024 bei Mio. € 89,1 (31. Dezember 2023: Mio. € 85,8). Die Eigenkapitalquote stieg gegenüber dem Jahresende 2023 von 31,6 % auf 33,9 %. ­Gegenüber März des Vorjahres konnte die Eigenkapitalquote ebenfalls gesteigert werden (Vorjahr: 31,2 %).

Der Mittelzufluss aus operativer Geschäftstätigkeit sank bis Ende März im Wesentlichen aufgrund des höheren Net Operating Working Capital deutlich auf Mio. € 10,7 (Vorjahr: Mio. € 13,0). Diese Entwicklung konnte teilweise durch eine Erstattung von Kapitalertrag- steuervorauszahlungen kompensiert werden. Im zweiten Quartal 2024 erfolgt eine Kapi- talertragsteuervorauszahlung aufgrund von konzerninternen Ausschüttungen, sodass sich dieser Effekt wieder neutralisieren wird.

Der Mittelabfluss aus Investitionstätigkeit lag in den ersten drei Monaten mit Mio. € 1,4 um Mio. € 9,7 deutlich unter dem Vorjahr (Mio. € 11,1). Im Vorjahr war in dieser Position der Erwerb des Standorts der amerikanischen Tochtergesellschaft in Höhe von Mio. € 9,5 enthalten.

* Die Vergleichsinformationen wurden auf Basis der zum 1. Januar 2024 geänderten Berichtsstruktur ermittelt.

Quartalsmitteilung Q1 2024 // Highlights und Kennzahlen

WashTec AG

9

Der Free Cashflow (Mittelzufluss aus operativer Geschäftstätigkeit - Mittelabfluss aus ­Investitionstätigkeit) stieg auf Mio. € 9,3 (Vorjahr: Mio. € 1,9).

Der Mittelabfluss aus Finanzierungstätigkeit betrug Mio. € 4,0 (Vorjahr: Mittelzufluss Mio. € 6,8) und beinhaltet vor allem die Tilgung von Leasingverbindlichkeiten sowie der verzinslichen Darlehen.

Der Finanzmittelfonds verbesserte sich im Vergleich zum 31. Dezember 2023 aufgrund des positiven Cashflows in Höhe von Mio. € 5,2 im ersten Quartal von Mio. € - 15,6 auf Mio. € - 10,4.

4. Ausblick

Prognose

Die WashTec Gruppe bestätigt die Guidance für das Geschäftsjahr 2024 und geht von

einem­ Umsatz in der Größenordnung des Vorjahres bei einer Steigerung des EBIT im ­mittleren einstelligen Prozentbereich aus.

Die Umsatz- und EBIT-Entwicklung in den Regionen Europa und sonstige sowie Nordamerika folgt der angestrebten Entwicklung der Gruppe.

Diese Prognose ist mit Unsicherheiten behaftet.

Chancen und Risiken

Eine Beschreibung des Chancen- und Risikomanagements der WashTec Gruppe findet sich im Geschäftsbericht 2023. Die dort beschriebenen Chancen und Risiken haben sich im ersten Quartal nicht wesentlich verändert.

Quartalsmitteilung Q1 2024 // Ausgewählte Finanzinformationen

WashTec AG

10

Ausgewählte Finanzinformationen

1. Quartal 2024

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

WashTec AG published this content on 06 May 2024 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 06 May 2024 05:06:05 UTC.