(Für einen Reuters-Live-Blog zu den Aktienmärkten in den USA, Großbritannien und Europa klicken Sie auf oder geben Sie LIVE/ in ein Nachrichtenfenster ein).

* Hedge-Fonds verstärken bearishe Wetten auf US-Aktien

* EU führt Gespräche mit Moderna über COVID-Impfstoff - FT

* Immunovant springt, Antikörperbehandlung ist vielversprechend

* Futures fallen: Dow 0,32%, S&P 0,35%, Nasdaq 0,36%

26. September (Reuters) - Die wichtigsten Indizes an der Wall Street haben am Dienstag schwächer eröffnet, da sich die Anleger weiterhin mit der Aussicht auf eine anhaltend restriktive Geldpolitik der US-Notenbank und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft auseinandersetzen.

Zu den Ängsten der Anleger trug auch die Wahrscheinlichkeit eines teilweisen Stillstands der US-Regierung bis Sonntag bei, der laut der Ratingagentur Moody's "kreditschädigend" sein dürfte.

"Ein polarisiertes politisches Umfeld, Unsicherheiten in Bezug auf die makroökonomischen Bedingungen und dann noch ein Shutdown der Regierung schaffen eine Grauzone, in der es keinen klaren Weg gibt", sagte Chris Giamo, Leiter des Commercial Banking bei der TD Bank.

Um 8:15 Uhr ET lagen die Dow E-Minis 111 Punkte oder 0,32% im Minus, die S&P 500 E-Minis 15,5 Punkte oder 0,35% und die Nasdaq 100 E-Minis 54,5 Punkte oder 0,36% im Minus.

Megacap-Wachstumswerte wie Apple, Microsoft, Meta Platforms, Amazon.com und Tesla verloren im vorbörslichen Handel zwischen 0,2% und 0,7%.

Alle drei großen US-Aktienindizes werden in den letzten Handelstagen des Septembers zum ersten Mal in diesem Jahr Quartalsrückgänge verzeichnen.

Die Benchmark-Renditen für zwei- und 10-jährige Staatsanleihen haben nach der aggressiven Zinsprognose der US-Notenbank, die auch von anderen großen Zentralbanken geteilt wird, mehrjährige Höchststände erreicht und setzen die Aktien unter Druck.

"Es herrscht so viel Unsicherheit auf dem Markt ... die Zinsen auf diesem (hohen) Niveau und die Frage, wann sie sinken werden, sind die wichtigsten Faktoren", fügte Giamo hinzu.

Die Wetten der Händler auf einen unveränderten Leitzins im November und Dezember lagen bei 76% bzw. 61%, so das FedWatch-Tool der CME. Inzwischen wird eine Zinssenkung um 25 Basispunkte bereits im März eingepreist und steigt im Juni und Juli auf über 33%.

Aus einem Bericht von Goldman Sachs geht hervor, dass Hedgefonds in der vergangenen Woche ihre bärischen Wetten vor allem auf US-Aktien erhöht haben, wobei die Kunden hauptsächlich Short-Positionen aufbauten und Long-Positionen auflösten. Konsumgüter, Industriewerte und Finanzwerte wurden am meisten verkauft.

Die Anleger werden auf den Verbrauchervertrauensindex für September und den Bericht über die Verkäufe neuer Häuser für August achten, die nach der Eröffnungsglocke erwartet werden.

Im Laufe der Woche werden Daten zu langlebigen Wirtschaftsgütern, der Preisindex für die persönlichen Konsumausgaben im August und das Bruttoinlandsprodukt für das zweite Quartal auf Hinweise zur Inflation und zu den wirtschaftlichen Aussichten hin beobachtet werden.

Äußerungen von Entscheidungsträgern der US-Notenbank wie dem Vorsitzenden Jerome Powell werden in dieser Woche ebenfalls auf der Beobachtungsliste der Anleger stehen. Einige von ihnen haben die Zentralbank bereits darin bestärkt, weiterhin gegen eine Inflation oberhalb des 2%-Ziels zu kämpfen.

Unter den Einzelwerten legten Moderna um 1,1% zu, nachdem berichtet wurde, dass die Europäische Union mit dem Unternehmen über einen neuen Beschaffungsauftrag für seine COVID-19-Impfstoffe verhandelt.

Immunovant legten um 63,2% zu, nachdem das Unternehmen bekannt gab, dass seine Antikörperbehandlung in einer frühen Phase der Studie erfolgreich war. Roivant Sciences, laut LSEG-Daten der größte Aktionär des Unternehmens, stieg um 15,2%.

Sirius XM Holdings fielen um 5,7%, nachdem Liberty Media einen Zusammenschluss mit dem Satelliten- und Online-Radiounternehmen vorgeschlagen hatte. (Berichte von Ankika Biswas und Shashwat Chauhan in Bengaluru; Bearbeitung durch Maju Samuel)