Australische Aktien legten am Mittwoch zu, gestützt von einer positiven Entwicklung bei den Bergbauwerten, während die Anleger auf die geldpolitische Entscheidung der US-Notenbank warteten, um weitere Hinweise auf ihren Zinserhöhungspfad zu erhalten.

Der S&P/ASX 200 Index stieg bis 1138 GMT um 0,3% auf 6803,30 Punkte. Der Leitindex fiel im Oktober um 3,8% und verzeichnete damit den dritten Monatsrückgang in Folge. Da nur noch zwei Monate verbleiben, ist der ASX 200 Index auf dem Weg zu einem zweiten Jahresrückgang in Folge.

Die Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die US-Notenbank am Ende ihrer zweitägigen Sitzung am Mittwoch die Zinssätze beibehalten wird.

In Australien werden sich die Anleger auf die Zinsentscheidung der nächsten Woche konzentrieren. Stärker als erwartet ausgefallene Inflationsdaten für das dritte Quartal und die Einzelhandelsumsätze im September haben Befürchtungen hinsichtlich einer Zinserhöhung durch die Reserve Bank of Australia aufkommen lassen.

Die lokalen Bergbauaktien stiegen um 0,8%, wobei die Aktien von BHP Group und Rio Tinto um 0,8% bzw. 1,1% zulegten.

Energiewerte legten um 0,1% zu, wobei Woodside Energy und Santos um jeweils 0,4% zulegten.

Immobilienaktien stiegen um 0,8%, während Gesundheitstitel um 0,6% zulegten.

Goldaktien gaben um 0,7% nach, da der Goldbarren an Glanz verlor.

Unter den Einzelwerten stiegen die Aktien von Regal Partners um bis zu 11,4% und gehörten zu den Top-Gewinnern im ASX Ordinaries Index, nachdem der Investmentmanager mitgeteilt hatte, dass er eine 50%ige Beteiligung an Taurus SM Holdings kaufen würde, wodurch sein verwaltetes Gruppenvermögen auf 8 Mrd. AUD (5,07 Mrd. $) steigen würde.

Der neuseeländische Benchmark-Index S&P/NZX 50 stieg um 0,3% auf 10.792,940 Punkte.

Die Anleger schienen kaum auf die Daten zu reagieren, die darauf hindeuteten, dass die neuseeländische Arbeitslosenquote im Septemberquartal auf den höchsten Stand seit mehr als zwei Jahren gestiegen war.

($1 = 1,5780 Australische Dollar)