FRANKFURT (awp international) - Der Euro hat am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar etwas nachgegeben. Am Mittag kostet die Gemeinschaftswährung 1,0864 US-Dollar. Am Morgen hatte der Euro mit 1,0895 Dollar noch den höchsten Stand seit Mitte März erreicht.

Dagegen gelingt es der Gemeinschaftswährung, sich gegenüber dem Franken noch etwas weiter von der 0,98er Marke nach oben abzusetzen. Aktuell geht das Paar zu 0,9814 um. Auch der US-Dollar hat zum Franken weiter Boden gewonnen, wie der Stand von 0,9032 zeigt.

Zuletzt hatte der Euro Auftrieb von den US-Inflationszahlen erhalten, die auf einen abnehmenden Preisauftrieb hindeuteten. Anleger sind deshalb wieder etwas zuversichtlicher, dass die US-Notenbank Fed ihre straffe Geldpolitik in absehbarer Zeit lockern könnte. In den ersten Monaten des laufenden Jahres hatte die Teuerung nach oben überrascht und baldige Zinssenkungen durch das Fed unwahrscheinlich gemacht.

Am Nachmittag stehen in den USA noch einige Wirtschaftsdaten auf dem Kalender. So dürften Zahlen zur Industrieproduktion und zu den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe besonders beachtet werden. Zudem äussern sich einige Vertreter der US-Notenbank.

/jsl/bgf/men