Die Präsidentin der Federal Reserve Bank of Cleveland, Loretta Mester, sagte am Donnerstag, dass eine Beibehaltung der derzeitigen Politik der US-Notenbank dazu beitragen wird, die immer noch hohe Inflation auf das 2%-Ziel zurückzuführen.

Die Geldpolitik ist gut für das Risikomanagement positioniert, während wir mehr Beweise dafür sammeln, wie sich die Wirtschaft entwickelt, sagte Mester in einer Rede, die sie für eine Veranstaltung des Wayne Economic Development Council in Wooster, Ohio, vorbereitet hatte.

Das wahrscheinlichste Szenario für die Gesamtwirtschaft und die Region ist, dass der derzeitige restriktive geldpolitische Kurs weiterhin zur Mäßigung des Wachstums und der Arbeitsmarktbedingungen beitragen wird und dass diese Mäßigung zu einem weiteren Nachlassen des Preisdrucks führen wird, sagte Mester. Sie fügte hinzu: "Ich erwarte im Laufe der Zeit Fortschritte bei der Inflation, allerdings in einem langsameren Tempo als im letzten Jahr.

Mester ist ein stimmberechtigtes Mitglied des Offenmarktausschusses der US-Notenbank, der im nächsten Monat zu einer Sitzung zusammenkommt, von der die meisten erwarten, dass die Beamten ihren Tagesgeldsatz zwischen 5,25% und 5,5% beibehalten werden, während sie weitere Beweise dafür suchen, dass der Inflationsdruck nachlässt. Mester wird Ende Juni aus ihrer Bank ausscheiden.

Mester sagte, dass die Risiken für die Inflation gestiegen und die Risiken für ein schwächeres Wachstum und die Einstellung von Arbeitskräften gesunken sind. Das bedeutet, dass die Fed in einer starken Wirtschaft den Spielraum hat, nach weiteren Beweisen dafür zu suchen, dass sich die Inflation wieder auf das Ziel zubewegt, bevor sie die Zinsen senkt.

Mester sagte, die mangelnden Fortschritte bei der Senkung der Inflation seien enttäuschend und fügte hinzu: "Ich glaube jetzt, dass es länger dauern wird, unser 2%-Ziel zu erreichen, als ich bisher dachte. Sie sagte auch, die schwächeren Inflationsdaten auf Verbraucherebene im April seien zu begrüßen. (Berichterstattung von Michael S. Derby; Redaktion: Andrea Ricci)