Die indische Rupie wird sich in dieser Woche wahrscheinlich an der Entwicklung des Dollar-Index orientieren und gleichzeitig die wichtigen US-Arbeitsmarktdaten im Auge behalten. Die Anleiherenditen werden voraussichtlich bis 2024 nachgeben.

Die Rupie schloss am Freitag gegenüber dem US-Dollar leicht schwächer bei 83,2075, was auf die Dollar-Nachfrage von Importeuren und eine leichte Erholung des Dollar-Index zurückzuführen ist.

Laut dem FedWatch-Tool der CME Group preisen die Anleger derzeit eine 85%ige Chance auf eine Zinssenkung in den USA im März ein.

Die heimische Einheit beendete das Jahr 2023 mit einem Minus von etwa 0,5% im Jahresvergleich und verzeichnete damit den sechsten Jahresrückgang in Folge. In der vergangenen Woche bewegte sich die Rupie in einer Spanne zwischen 83,10 und 83,35.

"Wir sind der Ansicht, dass die Rupie von hier aus angesichts der weitgehend unterstützenden globalen Signale aufwerten sollte", sagte Abhilash Koikkara, Leiter des Bereichs Devisen und Zinsen bei der Nuvama Professional Clients Group.

Sollten die Arbeitsmarktdaten die Einschätzung einer möglichen Abkühlung der US-Wirtschaft untermauern, könnte der Dollar-Index weiter fallen, was der Rupie zugute käme, so Koikkara weiter.

Zu den weiteren wichtigen US-Daten, die in dieser Woche veröffentlicht werden sollen, gehören die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung am Donnerstag, gefolgt von den mit Spannung erwarteten Zahlen zu den Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft und der Arbeitslosigkeit am Freitag.

Laut einer Reuters-Umfrage dürfte die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft von 199.000 im November auf 158.000 gesunken sein.

Ein Anstieg der ausländischen Kapitalzuflüsse in die indischen Märkte hat die Rupie ebenfalls etwas gestützt, aber die inländische Einheit konnte nicht viel zulegen, da die Zentralbank in den letzten Wochen wahrscheinlich interveniert hat, um die Zuflüsse zu absorbieren, so Händler.

Von den Gesamtzuflüssen in indische Aktien und Anleihen in Höhe von 28,7 Mrd. $ im Jahr 2023 entfielen laut NSDL-Daten allein im Dezember etwa 10,1 Mrd. $.

In der Zwischenzeit werden die Renditen indischer Staatsanleihen voraussichtlich weiter sinken, wobei attraktive Niveaus Value-Investoren anlocken.

Die Rendite der 10-jährigen indischen Benchmark-Anleihe endete in der vergangenen Woche geringfügig niedriger bei 7,1754%, nachdem sie in der Woche zuvor gestiegen war.

Händler erwarten, dass sich die Rendite in dieser Woche im Bereich von 7,10%-7,20% bewegen wird, und rechnen mit einem Anstieg der Volumina nach dem schwachen Handel in der letzten Woche des Jahres 2023.

Die Renditekurve indischer Staatsanleihen dürfte 2024 steiler werden, da die Wetten auf Zinssenkungen durch die Federal Reserve und die Reserve Bank of India an Fahrt gewinnen. Die Anleihen werden auch dadurch gestützt, dass die staatlichen Banken, die größten Inhaber von Anleihen und die im November und Dezember Nettoverkäufer waren, zu Käufern werden dürften, so die Händler.

Der Fokus der Anleger wird sich auch auf US-Treasuries richten und darauf, ob die 10-jährige Rendite neue Niveaus durchbrechen kann, nachdem sie gegen Ende Dezember unter die wichtige technische Marke von 3,85% gefallen ist.

Die Marktteilnehmer haben aggressiv auf Zinssenkungen in den USA gesetzt und rechnen mit Zinssenkungen von mehr als 150 Basispunkten im Jahr 2024, obwohl die Fed nur 75 Basispunkte ankündigt.

"Anleihen dürften im nächsten Quartal in einer Schwankungsbreite verharren, mit einer leicht bullischen Tendenz aufgrund der Stimmung bei globalen Anleihen und in Erwartung einer eventuellen Mäßigung der Gesamtinflation in den kommenden Quartalen", sagte Sandeep Bagla, CEO von Trust Mutual Fund. SCHLÜSSELERGEBNISSE: ** S&P Global PMI für das verarbeitende Gewerbe in den USA im Dezember - 2. Januar, Dienstag (8:15 p.m. IST)

** Indien Dec S&P Global manufacturing PMI - Jan. 3, Mittwoch (10:30 a.m. IST)

** U.S. Dec ISM manufacturing PMI - Jan. 3, Mittwoch (8:30 p.m. IST)

** U.S. Jan-Mar Gesamtrisiko - Jan. 3, Mittwoch (10:30 p.m. IST)

** Wöchentliche Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA für die Woche bis zum 25. Dezember - 4. Januar, Donnerstag (18:00 Uhr IST)

** US-Dezember S&P Global PMI für Dienstleistungen und Composite - Jan. 4, Donnerstag (8:15 p.m. IST)

** Indien Jan-Mar Gesamtrisiko - Jan. 5, Freitag (8:30 a.m. IST)

** Indien Dez. S&P Global PMI für Dienstleistungen - 5. Januar, Freitag (10:30 Uhr IST)

** U.S. Dez. Nicht-Bauern-Arbeitsplätze und Arbeitslosenquote - Jan. 5, Freitag (7:00 p.m. IST)

** U.S. Nov. Fabrikaufträge - Jan. 5, Freitag (8:30 p.m. IST)

** U.S. Dec ISM nonmanufacturing PMI - Jan. 5, Freitag (8:30 p.m. IST) (Berichterstattung von Dharamraj Dhutia und Jaspreet Kalra; Bearbeitung von Sonia Cheema)