Die vergünstigte Zollstruktur für raffiniertes Palmöl sollte am 31. Dezember auslaufen. Sie wurde "bis auf weiteres" verlängert, sagte die Regierung.

Im Dezember 2021 senkte Indien die grundlegende Importsteuer auf raffiniertes Palmöl und reduzierte die Gesamtsteuer auf ihre Importe auf 13,75% von zuvor 19,25%.

Die Zollsenkung machte den Import von raffiniertem Palmöl für indische Raffinerien lukrativ, die traditionell lieber rohes Palmöl importieren.

"Die Importe von raffiniertem Palmöl sind in diesem Jahr wegen der niedrigeren Zölle sprunghaft angestiegen. Selbst in den kommenden Monaten werden wir weiterhin rund 200.000 Tonnen raffiniertes Palmöl pro Monat importieren", sagte Sandeep Bajoria, Geschäftsführer der Sunvin Group, einem Makler- und Beratungsunternehmen für Pflanzenöl.

Indien importiert mehr als zwei Drittel seines Bedarfs an Speiseöl und hatte in den letzten Monaten Mühe, den Anstieg der lokalen Ölpreise einzudämmen.

Das Land importiert Palmöl hauptsächlich von den Spitzenproduzenten Indonesien und Malaysia, während andere Öle, wie Soja und Sonnenblumen, aus Argentinien, Brasilien, der Ukraine und Russland stammen.

Indien hat außerdem das Kontingent für die zollfreie Einfuhr von extralangstapeliger Baumwolle von 419 Tonnen im Jahr 2022 auf 51.000 Tonnen im nächsten Jahr erhöht.

Das südasiatische Land erlaubte außerdem die Einfuhr von 150.000 Tonnen Linsen und 34.000 Tonnen Mandeln zu 50 % des angewandten Zolls im Rahmen des Zollkontingents (TRQ), sagte die Regierung.