Prabowo wurde geraten, die kostspieligen Treibstoffsubventionen zu überprüfen, die sich im vergangenen Jahr auf 500 Billionen Rupiah (32 Milliarden Dollar) beliefen, um sicherzustellen, dass nur die Armen davon profitieren, aber es sei unklar, ob der Verteidigungsminister den Vorschlag annehmen werde, sagte der stellvertretende Vorsitzende seines Wahlkampfteams Eddy Soeparno gegenüber Reuters.

"Ich kann nicht sagen, dass Prabowo zugestimmt hat, aber ein Expertenteam hat ihm geraten, den Staatshaushalt effizienter zu gestalten", sagte Eddy Soeparno gegenüber Reuters.

Prabowo erklärte seinen Sieg, nachdem inoffizielle "Schnellauszählungen" unabhängiger Meinungsforscher - die sich bei früheren Wahlen als genau erwiesen haben - ergeben hatten, dass der ehemalige Kommandeur der Spezialeinheiten bei den Präsidentschaftswahlen am Mittwoch etwa 58% der Stimmen erhalten hatte.

Sobald das Ergebnis offiziell bestätigt ist, wird die neue Regierung im Oktober ihr Amt antreten.

Indonesien subventioniert derzeit bestimmte Arten von Treibstoff und Stromtarifen, eine Politik, die die Inflation niedrig gehalten hat, aber die Staatskassen den Schwankungen der weltweiten Ölpreise ausgesetzt hat.

Prabowos Wahlversprechen und seine Äußerungen zur Aufnahme von mehr Staatsschulden haben bei Rating-Agenturen und Ökonomen Bedenken hinsichtlich der Haushaltsdisziplin des Landes geweckt.

"Wir glauben, dass die mittelfristigen fiskalischen Risiken angesichts einiger kostspieliger Wahlkampfversprechen Prabowos, darunter ein kostenloses Schulspeisungsprogramm in Höhe von rund 2% des BIP, und seiner Äußerungen, dass Indonesien eine deutlich höhere Staatsverschuldung im Verhältnis zum BIP verkraften könnte, gestiegen sind", sagte Thomas Rookmaaker, Leiter der Abteilung für asiatisch-pazifische Staaten bei Fitch Ratings.

Prabowos Markenzeichen, das kostenlose Schulessen und die kostenlose Milch, könnte die Regierung nach Schätzungen seines Teams 450 Billionen Rupiah pro Jahr kosten.

Der wahrscheinliche neue Präsident hat auch versprochen, das wichtigste Projekt des scheidenden Präsidenten Joko Widodo fortzuführen, nämlich die Verlegung der Hauptstadt in eine noch im Bau befindliche Stadt namens Nusantara im Dschungel von Borneo, die insgesamt 32 Milliarden Dollar kosten soll.

Bedenken über Prabowos Haushaltsführung haben an den Finanzmärkten Spekulationen darüber angeheizt, wen er als Finanzminister auswählen würde, um die Nachfolge des hoch angesehenen Amtsinhabers Sri Mulyani Indrawati anzutreten.

"Da die Regierung ein hohes Wachstum anstrebt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass der neue Finanzminister jemand ist, der für eine aggressive Ausweitung der Finanzpolitik eintritt", sagte Ryota Abe, ein Wirtschaftswissenschaftler der Sumitomo Mitsui Banking Corporation.

($1 = 15.645,0000 Rupiah)