Moritz, 68, wird sich nun auf Sequoia Heritage konzentrieren, einen 15 Milliarden Dollar schweren Vermögensverwaltungsfonds, den er 2010 mit aufgelegt hat. Der Fonds wird unabhängig von Sequoia Capital sein und sich auf eine diversifizierte Palette von Vermögenswerten konzentrieren, heißt es in dem Schreiben.

Ein Sprecher von Sequoia Capital bestätigte Moritz' Ausstieg und lehnte es ab, Einzelheiten zu kommentieren.

Moritz, einer der bekanntesten Investoren in der Tech-Branche, war ein früher Geldgeber und langjähriges Vorstandsmitglied bei Tech-Unternehmen wie Google und PayPal und führte Sequoia einst zu einer der bekanntesten Risikokapitalfirmen. Das Unternehmen verwaltet heute in den Vereinigten Staaten und Europa ein Vermögen von mehr als 53 Milliarden Dollar.

Im Jahr 2012 zog sich Moritz aus gesundheitlichen Gründen aus der Geschäftsführung von Sequoia zurück, ist aber weiterhin Partner in den Seed- und Growth-Teams des Unternehmens.

Sequoia Heritage soll im Rahmen einer umfassenden organisatorischen Umstrukturierung, die das Unternehmen letzten Monat angekündigt hat, unabhängig werden. Dabei werden auch die Geschäftsbereiche China und Indien/Südostasien in zwei unabhängige Unternehmen aufgeteilt.

Sequoia Capital hat einen Generationswechsel vollzogen, nachdem Partner Roelof Botha im Juli 2022 die globale Führungsposition des Unternehmens übernommen hat.

Nach dem Ausstieg von Moritz wird Sequoia im Laufe der Zeit seinen Sitz im Aufsichtsrat von hochkarätigen Einhörnern wie Stripe, Klarna und Instacart ersetzen.

Wirtschaftliche Herausforderungen und geopolitische Spannungen haben die Beschaffung von Risikokapital und Investitionen erschwert und die Renditen der globalen Risikokapitalfonds geschmälert. Nach Angaben von PitchBook sind die Risikokapitalfinanzierungen in den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 weltweit um 48 % auf 173,9 Mrd. USD zurückgegangen, und das trotz des großen Interesses an Startups im Bereich der künstlichen Intelligenz, das durch den Erfolg von ChatGPT von OpenAI ausgelöst wurde.

Ein weiterer Partner bei Sequoia, Mike Vernal, ist ebenfalls dabei, das Unternehmen nach sieben Jahren im Silicon Valley zu verlassen, wie eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle berichtet.