ADAMA Ltd. gab die Markteinführung von Avaste bekannt, einem neuen T2-Fungizid mit breitem Wirkungsspektrum für Getreideanbauer in ganz Europa, das einen neuen Standard für Wirksamkeit, Kontrolle und lang anhaltenden Schutz gegen ein breites Spektrum von Krankheiten bietet.
Avastel kombiniert zwei bewährte Wirkstoffe - ein Carboxamid (SDHI) mit einem Triazol (DMI) - zur hervorragenden Bekämpfung von Septoria, Braunrost, Gelbrost, Netzfleckenkrankheit und anderen Krankheiten bei verschiedenen Getreidesorten. Avastel basiert auf der einzigartigen Asorbita-Formulierungstechnologie von ADAMA, die eine bessere Aufnahme und eine schnellere Migration im Blattgewebe ermöglicht und damit eine höhere Resistenz gegen Auswaschung und eine hervorragende Retention gewährleistet, die die Unsicherheiten der Witterung in Bezug auf die Sprühzeit verringert. Mit Avastel können die europäischen Landwirte, die unter dem Druck stehen, Septoria, Rost und andere wichtige Krankheiten zu bekämpfen, beruhigt sein. Avaste hat eine starke kurative und langfristig präventive Wirkung gegen Krankheiten, was zu einem stärkeren Fahnenblatt führt, das für die Maximierung der Erträge entscheidend ist. In Feldversuchen bot Avaste im Vergleich zu Konkurrenzprodukten einen besseren Schutz gegen Septoria und erhöhte die Erträge. Avastel ist ein breit einsetzbares Fungizid, das für den Einsatz in Kulturen wie Weizen, Gerste, Roggen und Triticale geeignet ist. Es ist Teil des neuen europäischen Getreidefungizidportfolios von ADAMA, das ab 2023 auf den Markt kommt.