(Alliance News) - Der März war ein weiterer Wachstumsmonat für Aeroporto Guglielmo Marconi di Bologna Spa, mit einem Anstieg der Passagierzahlen um 9,4 % im Vergleich zum Vorjahr auf 739.284.

Im Einzelnen stiegen sowohl die Passagiere auf Inlandsflügen auf 170.433 oder 9,0 % gegenüber März 2023 als auch die Passagiere auf internationalen Flügen auf 568.851 oder 9,5 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Zahl der Flugbewegungen stieg mit 5.381 ebenfalls um 4,9% gegenüber März 2023. Dagegen ging die beförderte Luftfracht um 7,1 % auf 3.737 Tonnen zurück.

Die beliebtesten Ziele der Marconi-Passagiere im März waren Catania, Tirana, Barcelona, Paris De Gaulle, Palermo, Madrid, Istanbul, London Heathrow, Bukarest und Rom Fiumicino.

Im ersten Quartal 2024 wurden insgesamt 1,9 Millionen Fluggäste gezählt, 8,1 % mehr als im gleichen Zeitraum 2023, und 14 819 Flugbewegungen, 5,7 % mehr als 2023.

Im Zeitraum Januar-März wurden 10.868 Tonnen Luftfracht befördert, 1,8 % mehr als 2023.

In der Zwischenzeit haben die Arbeiten zur Erweiterung der Schengen-Abfertigungshalle, zur Modernisierung und Aufwertung des Sicherheitsbereichs und zum Bau eines neuen Parkhauses begonnen. Nach Abschluss der Arbeiten, die für das nächste Jahr geplant sind, wird der Marconi seinen Fluggästen eine komplett renovierte Abfertigungshalle mit einer um 82 % vergrößerten Abfertigungsfläche und 94 % mehr Sitzplätzen sowie einen vergrößerten Sicherheitsbereich bieten, der mit neuen radioaktiven Geräten ausgestattet ist, die eine wesentlich schnellere und effizientere Kontrolle des Handgepäcks ermöglichen. Im Jahr 2025 wird auch der erste der beiden Teile des neuen Parkhauses mit insgesamt 2.200 Stellplätzen fertiggestellt sein.

Die Aktie des Aeroporto Guglielmo Marconi aus Bologna schloss am Mittwoch mit einem Plus von 0,3 Prozent bei 7,92 Euro je Aktie.

Von Giuseppe Fabio Ciccomascolo, Senior Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.