Ratings AP (Thailand)

Aktien

AP

TH0308010Y08

AP

Schlusskurs Thailand S.E. 00:00:00 31.05.2024 % 5 Tage % 1. Jan.
9,2 THB -0,54 % Intraday Chart für AP (Thailand) +1,10 % -18,58 %

Übersicht

  • Das Unternehmen befindet sich bei einem kurzfristigen Anlagehorizont in einer aus fundamentaler Betrachtungsperspektive attraktiven Situation.
  • Der Refinitiv ESG-Score, ein Nachhaltigkeits-Ranking um Unternehmen innerhalb einer Branche zu vergleichen, ist negativ.

Stärken

  • Der Konzern generiert erhebliche Margen und ist folgerichtig sehr profitabel.
  • Das Unternehmen gehört bei der Bewertung über den Unternehmensgewinn zu den attraktivsten im Markt.
  • Das Unternehmen scheint angesichts seines Nettovermögenswertes schlecht bewertet zu sein.
  • Angesichts des positiven Cashflows, der durch das Geschäft generiert wird, ist das Bewertungsniveau des Unternehmens ein Pluspunkt.
  • Das Wertpapier fällt in die Kategorie der renditestarken Aktien mit einer relativ hohen prognostizierten Dividende.
  • Die Mehrheit der Analysten, die die Aktie verfolgen, empfehlen deren Kauf bzw. ziehen die Aktie in Betracht.
  • Der Abstand zwischen dem aktuellen Kurs und dem durchschnittlichen Kursziel der Analysten, die dem Unternehmen folgen, ist relativ groß und suggeriert eine bedeutende potentielle Wertsteigerung.
  • Die Schätzungen der verschiedenen Analysten zur Entwicklung der Geschäftsaktivität sind relativ ähnlich. Dies resultiert aus der guten Vorhersagbarkeit in Verbindung mit der Geschäftsaktivität des Unternehmens und/oder einer ausgezeichneten Kommunikation des Unternehmens gegenüber Analysten.
  • Das Unternehmen gibt in der Regel Zahlen bekannt, die über dem Konsens der Analysten liegen, und mit Prozentsätzen, die im Allgemeinen positiv überraschen.

Schwächen

  • Die erwartete Umsatzentwicklung führt zum Rückschluss einer durschnittlichen Wachstumsrate über die kommenden Geschäftsjahre.
  • Das Potenzial für ein Wachstum des Gewinns je Aktie (EPS) in den kommenden Jahren scheint nach den aktuellen Analystenschätzungen begrenzt.
  • Die finanzielle Situation des Unternehmens gehört zu seinen Schwachpunkten.
  • Die Erwartungen hinsichtlich der Umsatzzahlen der vergangenen 12 Monate wurden weitgehend nach unten korrigiert. Die Analysten prognostizieren jetzt niedrigere Verkaufszahlen.
  • In den letzten zwölf Monaten wurde der Analystenkonsens stark nach unten korrigiert.

Rating Chart - Surperformance

Chart ESG Refinitiv

Sektor: Immobilien-Entwicklung & -Transaktionen 

% 1. Jan. Kap. Investm. Rating ESG Refinitiv
-18,58 % 793 Mio.
D
+0,91 % 24,92 Mrd.
A-
-21,13 % 12,57 Mrd.
B+
+9,67 % 11,07 Mrd. -
B-
-25,23 % 7,7 Mrd. -
B+
-10,07 % 6,67 Mrd.
C-
+2,42 % 6,55 Mrd.
A-
-2,35 % 6,31 Mrd.
C+
+1,44 % 3,7 Mrd.
C
+42,97 % 3,43 Mrd.
B+
Investment Rating
Trading Rating
ESG Refinitiv

Finanzen

Umsatzentwicklung
Ergebnisentwicklung
EBITDA / Umsatz
Rentabilität
Finanzielle Situation

Bewertung

KGV
EV / Sales
Price to Book
Price to Free Cash Flow
Rendite

Momentum

Umsatzschätzungen 1J
Umsatzschätzungen 4M
Revision Umsatz, 7 Tage
Revision Gewinn/Aktie, 1 Jahr
Revision Gewinn/Aktie, 4 Monate

Analystenschätzungen

Analystenempfehlungen
Potenzielles Kursziel
Verlauf Kursziel 4M
Verlauf d. Empfehlungen 4M
Verlauf d. Empfehlungen 12M

Vorhersagbarkeit

Analystenabdeckung
Streuung Schätzungen
Streuung bei den Analystenmeinungen
Streuung beim Kursziel
Qualität der Veröffentlichungen

Umwelt

Emissionen
Innovation
Einsatz von Ressourcen

Soziales

Soziales Engagement
Menschenrechte
Produktverantwortung
Human Resources

Unternehmensführung

CSR-Strategie
Management
Aktionäre

Kontroversen

Kontroversen

Chartanalyse

Kurzfr. Timing
Mittelfr. Timing
Langfr. Timing
RSI
Bollinger Band
Ungewöhnliches Volumen
  1. Börse
  2. Aktien
  3. AP Aktie
  4. Ratings AP (Thailand)