(Alliance News) - RES - Recupero Etico Sostenibile Spa hat am Montag die Inbetriebnahme der Anlage für die Schubselektion von Kunststoffen aus der getrennten Sammlung von Einstoff- oder Mehrstoff-Siedlungsabfällen und nicht gefährlichen Sonderabfällen im Industriegebiet von Pettoranello del Molise in der Provinz Isernia bekannt gegeben.

Die auf der Grundlage der COPARM-Technologie entwickelte Anlage beschäftigt 20 Personen und verfügt über eine Verarbeitungskapazität von 40.000 Tonnen Kunststoffabfällen pro Jahr,

"Sie ist mit 10 optischen Sortierern von Pellenc ausgestattet, die einen effizienteren industriellen Prozess ermöglichen, indem sie eine bessere und effektivere Trennung aller Kunststoffe nach Farben und Polymeren durchführen und so einen höheren

Dadurch wird ein höherer Prozentsatz an zurückgewonnenem Material garantiert, das in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden kann", heißt es in der Mitteilung des Unternehmens.

Bis zum Ende des ersten Quartals, so fügt RES hinzu, wird auch die Anlage zum Waschen und Granulieren von Kunststoffen fertiggestellt sein, die die Zerkleinerung von starren Kunststoffverpackungen in dünne, kleine Flocken bei gleichzeitigem Waschen ermöglicht.

Diese Anlage wird eine Aufbereitungskapazität von 8.100 Tonnen/Jahr haben und mit den im Push-Sortierverfahren zurückgewonnenen Kunststoffen gespeist, die dann als Sekundärrohstoff verwertet werden.

Beide Investitionen sind Teil des umfassenderen Industrieprojekts am Standort Pettoranello del Molise, das mit dem künftigen Bau der Anlage für chemisches Recycling durch Pyrolyse vervollständigt wird, und wurden zum Teil mit dem Erlös aus der Börsennotierung, die am 2. Mai letzten Jahres stattfand, und zum Teil durch spezielle Finanzierungslinien der Banco BPM Spa realisiert.

Für die gesamte industrielle Investition in Pettoranello wurden außerdem öffentliche Mittel in Höhe von 9,6 Millionen Euro im Rahmen des PNRR bereitgestellt.

Antonio Lucio Valerio, CEO von RES, sagte: "Mit der Investition in die Push-Sortieranlage und später in die Waschanlage für Kunststoffabfälle setzen wir konkret um, was wir während des Börsengangs angekündigt haben. Dieser bedeutende Schritt spiegelt unser Engagement für ökologische Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung wider und positioniert uns als Pionier bei der Einführung fortschrittlicher Verfahren und Technologien für die Verwertung von Kunststoffabfällen. Wir werden unser Ziel, die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern, die Kreislaufwirtschaft von Materialien zu fördern und aktiv zum Aufbau einer nachhaltigeren Zukunft für die kommenden Generationen beizutragen, weiterhin mit Nachdruck verfolgen".

Die RES-Aktie steigt um 0,2 Prozent auf 4,34 EUR pro Aktie.

Von Chiara Bruschi, Reporterin der Alliance News

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.