Cantargia AB (publ) präsentierte auf der AACR-Jahrestagung neue präklinische Daten für seinen führenden Kandidaten, den IL1RAP-bindenden Antikörper Nadunolimab (CAN04). Die Daten zeigen, dass Nadunolimab auf eine grundlegende Eigenschaft von PDAC-Tumoren, die Fibrose, abzielt, indem es einen starken Einfluss auf tumorfördernde Stromazellen hat. Die Ergebnisse untermauern die vielversprechende klinische Wirksamkeit von Nadunolimab bei PDAC-Patienten und unterstreichen zudem die breite und einzigartige Wirkungsweise von Nadunolim AB.

Ein Faktor, der wesentlich zum schlechten Ansprechen auf die Behandlung von PDAC beiträgt, ist die große Menge an tumorunterstützendem Stroma, das durch die übermäßige Aktivität von krebsassoziierten Fibroblasten (CAFs) verursacht wird. Pro-C3 ist ein Biomarker für diese Aktivität, die auch mit einer aggressiven Erkrankung und einem kurzen Überleben korreliert. Die neuen Daten zeigen, dass IL-1a und IL-1b, die bei PDAC hochreguliert werden, die Bildung von Typ-III-Kollagen in krebsassoziierten Fibroblasten induzieren, was durch pro-C3 gemessen wird.

Die Daten zeigen auch, dass bei der gemeinsamen Kultivierung von PDAC-Krebszellen und CAFs pro-fibrotische Gene und die Produktion von pro-C3 hochreguliert werden. Bemerkenswerterweise hemmte die Zugabe von Nadunolim ab zu diesen Kulturen die Bildung von pro-C3. Somit unterstreichen die neuen Daten das Potenzial von Nadunolimab, der schädlichen, fibrotischen Mikroumgebung in PDAC-Tumoren entgegenzuwirken, und diese Wirkung kann durch die Messung des Biomarkers pro-C3 dokumentiert werden.

Diese Ergebnisse unterstützen die vielversprechenden klinischen Daten, die zuvor auf der ASCO-Jahrestagung 2022, auf der AACR-Jahrestagung 2023 und auf der AACR-Sonderkonferenz über Bauchspeicheldrüsenkrebs 2023 vorgestellt wurden. Bei über 70 PDAC-Patienten, die im Phase-IIa-Teil der klinischen Studie CANFOUR untersucht wurden, führt Nadunolimab in Kombination mit einer Chemotherapie zu einer Wirksamkeit, die deutlich über den historischen Kontrollwerten für eine Chemotherapie allein liegt. Derzeit bereitet Cantargia eine klinische Studie der Phase IIb zur Erstlinienbehandlung von PDAC vor, deren Beginn für den Sommer 2024 geplant ist.

Die Daten wurden in Zusammenarbeit mit Nordic Bioscience und der Universität Lund gewonnen und werden von Dr. Nicholas Willumsen von Nordic Bioscience A/S auf der AACR-Jahrestagung vom 5. bis 10. April in San Diego, Kalifornien, vorgestellt.