Venture Minerals Limited gab bekannt, dass Chalice Mining Limited die Ergebnisse des kürzlich abgeschlossenen Phase-2-Auger-Bodengeochemie-Programms erhalten hat und zwei weitere neue Nickel-Kupfer-PGE-Ziele identifiziert sowie die zuvor identifizierten neuen Nickel-Kupfer-PGE-Ziele auf dem South West Projekt von Venture erweitert und besser definiert hat. Eines der neuen Ziele befindet sich auf dem bisher nicht erprobten nördlichen Teil des Thor-Ziels, während das andere neue Ziel im östlichen Teil des South West-Projekts in der Nähe des Nickel-Kupfer-PGE-Ziels Odin liegt. Die beiden neuen Ziele wurden bereits mit Auger Soil Geochemistry beprobt, wobei die Ergebnisse noch ausstehen.

Die Ergebnisse stehen noch aus. Weitere Folgearbeiten werden voraussichtlich eine EM-Bodenuntersuchung und Bohrungen umfassen, sofern die gesetzlichen Genehmigungen vorliegen. Die zuvor identifizierten Ni-Cu-PGE-Ziele aus dem Phase-1-Bodenprogramm werden als in ultramafischem Gestein beherbergt interpretiert und enthalten übereinstimmende und ungeprüfte AEM- und magnetische Anomalien. Diese Ziele wiesen bei der kürzlich abgeschlossenen Fixed-Loop-EM-Bodenuntersuchung keine Plattenleiter auf, wurden jedoch durch das Phase-2-Bodenprogramm erweitert und besser definiert.

Diese Ziele werden vorbehaltlich der gesetzlichen Genehmigungen für Folgearbeiten einschließlich erster Bohrungen in Betracht gezogen. Die endgültigen Daten der Xcalibur HeliTEM-Luftbilduntersuchung über die gesamte E70/5421 und den nordöstlichen Teil der E70/4837 werden derzeit verarbeitet; die Ergebnisse hinsichtlich der Leiterziele werden folgen. Alle daraus resultierenden Leiter könnten potenzielle Ziele für weitere Explorationsarbeiten am Boden sein.

Das South West Projekt ist ein Joint Venture zwischen Chalice Mining (51%) und Venture Minerals (49%), an dem Chalice durch zusätzliche Ausgaben in Höhe von $2,5 Millionen bis Juli 2024 (nach eigenem Ermessen) einen weiteren Anteil von 19% (insgesamt 70%) erwirbt. Sobald die zweite Phase des Earn-Ins abgeschlossen ist, kann Venture entweder 30% beisteuern oder auf ein Minimum von 10% JV-Beteiligung verwässern. In diesem Fall fällt die Beteiligung automatisch in eine 1,25%ige NSR-Lizenzgebühr um. Das South West Projekt (256 km²) befindet sich ca.

240 km südlich von Perth im metamorphen Gürtel von Balingup, innerhalb der äußerst aussichtsreichen Ni-Cu-PGE-Provinz West Yilgarn, die von Chalice entdeckt wurde und deren Entdeckung Julimar beherbergt, und die eine der größten Ni-Cu-PGE-Sulfid-Entdeckungen auf der grünen Wiese in der jüngsten Geschichte ist. Die beiden Hauptprospekte innerhalb des Projekts sind Thor und Odin, die weiterhin aussichtsreich für eine potenzielle Nickel-Kupfer-PGE-Mineralisierung sind. Thor ist eine 20 km lange magnetische Anomalie, die mit chromreichem Gestein assoziiert ist, das auf ein aussichtsreiches mafisch-ultramafisches Wirtgestein hinweist.

Eine von Venture durchgeführte luftgestützte EM-Untersuchung identifizierte 13 hochgradig leitfähige Anomalien innerhalb der südlichen 6,5 km der regionalen magnetischen Anomalie, von denen nur zwei im Rahmen des ersten Bohrprogramms von Venture im Jahr 2018 durch einzelne Bohrlöcher erprobt wurden, wobei das letzte Bohrloch (TOR05) 2,4 Meter Massivsulfid mit durchschnittlich 0,5 % Kupfer, 0,05 % Nickel, 0,04 % Kobalt und anomalem Gold und Palladium durchteuft hat. Bei Odin wurden in dem einzigen Bohrloch Nickel- und Kupfersulfide innerhalb einer äußerst aussichtsreichen mafisch-ultramafischen Einheit durchteuft, die sich über 10 Streichkilometer erstreckt. Dies wurde auch durch Oberflächenproben bestätigt, die bedeutende geochemische Nickel- und Kupferanomalien ergaben.