(Alliance News) - CleanBnB Spa gab am Mittwoch bekannt, dass sein Verwaltungsrat die ungeprüften Managementzahlen für das zweite Quartal und das erste Halbjahr 2023 geprüft hat. Im zweiten Quartal beliefen sich die verwalteten Aufenthalte auf 41.025, ein Anstieg um 54 Prozent gegenüber 26.583 im ersten Halbjahr 2022.

Dieses Betriebsergebnis spiegelt sich auch im Bruttobuchungsvolumen wider, d.h. in den Gästeeinnahmen für verwaltete Aufenthalte, die 16,8 Millionen Euro erreichten, was einem Anstieg von 65 % gegenüber den 10,2 Millionen Euro entspricht, die im ersten Halbjahr 2022 eingenommen wurden.

Darüber hinaus verzeichnete CleanBnB in den ersten sechs Monaten des Jahres ein weiteres deutliches Wachstum - um mehr als 500 Einheiten - seines Immobilienportfolios, das 2.115 Einheiten erreichte, die auf über 70 italienische Standorte verteilt sind und auf exklusiver Basis verwaltet werden, meist mit der Formel "FULL package" für die vollständige Verwaltung.

Für das zweite Quartal bestätigt das Unternehmen hingegen einen anhaltenden Wachstumstrend im Vergleich zum Vorjahr mit insgesamt 26.687 verwalteten Aufenthalten, was einem Anstieg von 51% gegenüber den 17.655 Aufenthalten im zweiten Quartal 2022 entspricht, und einem Volumen von über 11,8 Millionen Euro, was einem Anstieg von 64% gegenüber den 7,2 Millionen Euro im gleichen Zeitraum 2022 entspricht.

Im Vergleich zum ersten Quartal 2023 verzeichnete das zweite Quartal ein starkes Wachstum sowohl bei der Anzahl der verwalteten Aufenthalte - ein Plus von 86 Prozent - als auch bei den Einnahmen - ein Plus von 138 Prozent. Dieser Trend, so das Unternehmen, "wird sich in den ersten Monaten der zweiten Jahreshälfte konsolidieren".

Die CleanBnB-Aktie schloss am Mittwoch im grünen Bereich mit einem Plus von 1,4 Prozent bei 1,08 Euro pro Aktie.

Von Chiara Bruschi, Reporterin der Alliance News

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.