Credit Clear Limited gab bekannt, dass das Unternehmen einen Zweijahresvertrag mit IAG unterzeichnet hat, um seinen speziell entwickelten digitalen Workflow für Kfz-Haftpflichtversicherungsansprüche einzusetzen, der es Dritten ermöglicht, online zu bezahlen. Mit der Unterzeichnung des Vertrages mit dem Versicherer erhöht Credit Clear seine Marktdurchdringung auf dem australischen Markt für allgemeine Versicherungsansprüche, wo das Unternehmen der Ansicht ist, dass sein digitaler Workflow für Versicherungsansprüche das Potenzial hat, die De-facto-Plattform für die Bearbeitung von Kfz-Haftpflichtansprüchen zu werden. Darüber hinaus hat ein in einem Bundesstaat ansässiger Versicherer seinen Vertrag mit der ARMA Group um zwei Jahre verlängert, in denen ARMA in seinem Namen die Schadenregulierung für Dritte übernimmt.

Auf der Grundlage dieses erweiterten Geschäfts im Versicherungssektor erwartet das Unternehmen, dass die versicherungsbezogene Arbeit im GJ23 einen größeren Beitrag zum Gruppenumsatz von etwa 5,3 Mio. $ leisten wird, was einem Anstieg von 141% gegenüber dem Versicherungsumsatz im GJ22 entspricht. Es hat sich gezeigt, dass der vollständig digitale (kein menschlicher Kontakt) Arbeitsablauf bei Versicherungsansprüchen die Engagement- und Inkassoraten verbessert, die Zeit bis zur Beitreibung erheblich verkürzt und die Kundenerfahrung für die versicherten Dritten verbessert.