Die Daiwa Securities Group Inc. hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen beschlossen hat, seine Dividendenausschüttungspolitik wie unten angegeben zu ändern. Die neue Dividendenpolitik wird ab dem Geschäftsjahr, das am 31. März 2025 endet, in Kraft treten und bis zum Geschäftsjahr, das am 31. März 2027 endet, andauern. Einzelheiten der Änderung: Bisherige Dividendenpolitik: Das Unternehmen ist bestrebt, den Wert für die Aktionäre kontinuierlich zu steigern, einschließlich einer Gewinnbeteiligung.

Das Unternehmen wird grundsätzlich halbjährlich eine Dividende mit einer Ausschüttungsquote von mindestens 50% auf der Grundlage der konsolidierten Finanzergebnisse zahlen. Das Unternehmen wird auch in Betracht ziehen, die Renditen für seine Aktionäre auf verschiedene Weise zu erhöhen, einschließlich des Rückkaufs von Aktien, wenn es über genügend akkumuliertes Kapital verfügt, um weiteres Wachstum zu verfolgen. Neue Politik der Dividendenausschüttung: Das Unternehmen ist bestrebt, den Wert für die Aktionäre kontinuierlich zu steigern, einschließlich einer Gewinnbeteiligung.

Das Unternehmen wird grundsätzlich halbjährlich eine Dividende mit einer Ausschüttungsquote von mindestens 50% auf der Grundlage der konsolidierten Finanzergebnisse zahlen. Darüber hinaus wird das Unternehmen während des gesamten Zeitraums des mittelfristigen Managementplans für das Geschäftsjahr 2024, das Geschäftsjahr 2025 und das Geschäftsjahr 2026 eine Mindestdividende von 44 JPY pro Aktie festlegen. Das Unternehmen wird auch in Betracht ziehen, die Rendite für seine Aktionäre auf verschiedene Weise zu erhöhen, einschließlich des Rückkaufs von Aktien, wenn es über genügend akkumuliertes Kapital verfügt, um weiteres Wachstum zu verfolgen.

Grund für die Änderung: Aufgrund der stetigen Entwicklung des Geschäftsmodells hin zum Vermögensverwaltungsgeschäft und der Diversifizierung des Geschäftsportfolios, die von der Daiwa Securities Group vorangetrieben wird, hat das Unternehmen beschlossen, für den Zeitraum des mittelfristigen Managementplans eine jährliche Mindestdividende pro Aktie festzulegen, während die bestehende Politik der "halbjährlichen Ausschüttungsquote von mindestens 50%" beibehalten wird. Dies wird die weitere Stabilität und Vorhersehbarkeit der Dividendenzahlung gewährleisten.