ELCORA Advanced Materials Corp. gab bekannt, dass sie über ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft Ermazon SARL einen verbindlichen Vertrag mit exklusiven langfristigen Förderrechten und einer Option auf den Kauf der 16 km langen Manganabbaukonzession in Marokko unterzeichnet hat. Dieses Manganvorkommen wurde bis vor einigen Jahren abgebaut, als strenge COVID-Krisenvorschriften eine weitere Erschließung verhinderten.

Die handwerkliche Produktionsrate in der Lagerstätte lag damals bei etwa 2.500 Tonnen/Monat. Das Team vor Ort ist der Ansicht, dass das Potenzial für mehr vorhanden ist, wenn die entsprechende Ausrüstung hinzugefügt wird. Zusammen mit Elcoras eigener Manganerzlagerstätte Atlas Fox erhöht sich die Gesamtproduktionskapazität des Unternehmens für Manganerz auf mehr als 5.000 Tonnen pro Monat. Mangan, eine Schlüsselkomponente bei der Herstellung von Stahl und anderen Legierungen, gewinnt zunehmend an Aufmerksamkeit für sein Potenzial bei der Speicherung erneuerbarer Energien.

Jüngste Studien haben gezeigt, dass Verbindungen auf Manganbasis in Lithium-Ionen-Batterien verwendet werden können, um deren Effizienz und Stabilität zu verbessern. Diese Batterien, die häufig in der Unterhaltungselektronik und in Elektrofahrzeugen verwendet werden, haben eine begrenzte Speicherkapazität und sind teuer in der Herstellung. Durch die Zugabe von Mangan zur Kathode der Batterie konnten Forscher jedoch die Speicherkapazität erhöhen und die Lebensdauer der Batterie verlängern.

Marokko verfügt über beträchtliche Manganvorkommen, und Elcora wird seine Bergbauaktivitäten in der Region ausweiten. Dies wird nicht nur eine neue Quelle von Mangan für den Weltmarkt schaffen, sondern auch wirtschaftliche Möglichkeiten für die lokale Bevölkerung bieten.