Fastly, Inc. hat seinen Managed Security Service um Fastly Bot Management und ein branchenweit führendes Service Level Agreement (SLA) mit einer Benachrichtigungszeit von 30 Minuten erweitert. Die kürzlich veröffentlichte Bot Management Lösung von Fastly bekämpft automatisierte Angriffe am Rande des Netzwerks und reduziert das Risiko von Betrug, DDoS-Angriffen, Kontoübernahmen und anderem Missbrauch erheblich. Die neue, branchenweit führende Time-to-Notify-SLA des Unternehmens basiert auf der Transparenz und den Tools des Sicherheitsangebots von Fastly und garantiert, dass die Sicherheitsexperten von Fastly kritische Sicherheitsvorfälle innerhalb von 30 Minuten nach ihrer Entdeckung proaktiv melden und mit der Schadensbegrenzung beginnen, oft sogar bevor ein Kunde einen Vorfall entdeckt.

Andere Anbieter haben vielleicht SLAs, die Teile von kritischen Vorfällen abdecken, wie z.B. DDoS-Angriffe, aber der Managed Security Service von Fastly verpflichtet sich zur Benachrichtigung bei jedem kritischen Sicherheitsvorfall bei Webanwendungen. Diese Ankündigung unterstreicht das Engagement des Unternehmens bei der Lösung komplexer Cybersicherheitsprobleme. Traditionell ist die häufigste SLA bei Managed Security-Anbietern die Reaktionszeit, die vorgibt, wie schnell das Team eines Anbieters reagiert, nachdem ein Kunde einen kritischen Sicherheitsvorfall gemeldet hat. Leider haben die Sicherheitsteams von Unternehmen angesichts der Zunahme und Geschwindigkeit automatisierter Angriffe auf Webanwendungen Schwierigkeiten, Angriffe proaktiv zu erkennen.

Dieser besorgniserregende Trend in Verbindung mit dem zunehmenden Mangel an Cybersecurity-Personal bedeutet, dass die Rolle eines Managed Security Providers mit der Fähigkeit, eine Bot-Management-Lösung zu nutzen, die automatisierte Angriffe am Rande des Netzwerks bekämpft, noch nie so wichtig war wie heute. Fastly Managed Security Service: Wie es funktioniert: Der Fastly Managed Security Service ist ein Premium-Angebot, das auf der Fastly Edge Cloud Platform basiert und die Abonnements von Fastlys Next-Gen WAF, DDoS Mitigation und jetzt auch Bot Management umfasst. Es bietet Kunden eine kontinuierliche Überwachung und proaktive Abwehr von Webanwendungsangriffen, die durch eine 15-minütige Reaktionszeit (SLA) und jetzt auch durch eine 30-minütige Benachrichtigungszeit (SLA) für kritische Sicherheitsvorfälle abgesichert sind.

Der Service umfasst auch die Suche nach Bedrohungen, ein zuverlässiges Post-Event-Reporting und fortlaufende strategische Sicherheitsberatungen, um ein Höchstmaß an Anwendungsschutz zu gewährleisten und die allgemeine Sicherheitslage eines Unternehmens zu stärken. Kunden des Managed Security Service von Fastly haben Zugang zu: dem Fastly Customer Security Operations Center (CSOC), einer globalen Follow-the-Sun-Sicherheitsorganisation, die rund um die Uhr Überwachung, aktive Schadensbegrenzung und proaktive Bedrohungsjagd bietet; strategischen Einblicken und Beratung durch die technischen Kundenbetreuer von Fastly Security; und dem Fastly Security Research Team, das Erkenntnisse über Bedrohungen aus der gesamten Branche und dem Kundenstamm gewinnt. Fastly wird auf der RSA Conference 2024, die in San Francisco, Kalifornien, eröffnet wird, am Stand Nr. 1535 seine Bot Management Solution, seinen Managed Security Service und andere Innovationen vorstellen.