G Mining Ventures Corp. gibt die Ergebnisse des vor kurzem abgeschlossenen Kernbohrprogramms zur Abgrenzung des Goldprojekts Tocantinzinho ("TZ" oder das "Projekt") bekannt, das sich zu 100 % im brasilianischen Bundesstaat Pará befindet. Die Kampagne bestätigte erfolgreich die Kontinuität der höhergradigen Goldvorkommen im Bereich der Hauptgrube, bestätigte, dass sich die Mineralisierung unterhalb des bestehenden Grubenmantels ausdehnt, und erweiterte die Definition der Gebiete, die während der Vorproduktion abgebaut werden sollen.

Die Tocantinzinho-Lagerstätte besteht aus einem Ader-Stockwork-System innerhalb eines variabel alterierten Granits, der in Anlehnung an seine Farben Smoky- und Salami-Granit genannt wird. Die Lagerstätte verläuft unterhalb der Vertikalen, in südöstlicher Richtung und weist über eine Streichenlänge von ca. 900 m, eine Mächtigkeit von 150 bis 200 m und eine vertikale Ausdehnung von bis zu 400 m eine hervorragende Kontinuität auf. In diesem Jahr wurden auf der Lagerstätte insgesamt 6.234 m gebohrt, wobei das Hauptziel darin bestand, die ersten Jahre der Produktion abzugrenzen und gleichzeitig die oberflächennahe Grenze der Abraumhalden, des Saprolits und der Einheitskontakte zu testen.

Von den 28 Bohrlöchern sind 9 noch nicht erprobt, 13 der hier vorgestellten Bohrlöcher weisen signifikante Abschnitte auf und die letzten 6 Bohrlöcher zielten darauf ab, die Grenzen zwischen Erz und Abfall sowie die lithologischen Kontakte zu definieren. Das Bohrprogramm 2022 bestätigte erfolgreich die Kontinuität des Gehalts der Lagerstätte mit mehreren großen Abschnitten mit kontinuierlicher Mineralisierung bis zu 193,6 m mit 1,48 g/t Au (TOC285) und 144,7 m mit 1,70 g/t Au (TOC286). Alle Abschnitte sind in der berechneten tatsächlichen Mächtigkeit angegeben.

Innerhalb dieser mineralisierten Abschnitte bestätigten die Bohrungen auch das Vorhandensein eines hochgradigen Kerns mit Abschnitten wie 41,0m mit 3,62 g/t Au (TOC286), 24,5m mit 3,22 g/t Au (TOC289) und 12,8m mit 4,59 g/t Au (TOC285). Dieser hochgradigere Körper weist eine kontinuierliche Mineralisierung von mehr als 1,5 g/t Au auf und folgt dem SW-Liniengefälle der sinistralen Scherzone Tocantinzinho. Die noch ausstehenden Untersuchungen testen die Kontinuität des Gehalts in der Tiefe entlang dieses Trends (TOC306).

In der Bohrkampagne 2022 wurde auch die Mineralisierung in der Tiefe außerhalb der Reservegrube im nördlichen und südlichen Teil getestet. Die Erweiterung in der Tiefe des SW-Einbruchs ergab 10,4 m mit 0,98 g/t Au (TOC288), einschließlich 4,8 m mit 1,67 g/t Au. Signifikante Abschnitte entlang des nördlichen Teils der Grubenwand umfassen 72,1 m mit 1,05 g/t Au (TOC284A), einschließlich 14,8 m mit 3,45 g/t Au.