Geomega Resources Inc. gab den Aktionären ein technisches Update zur Seltene Erden Recycling-Demoanlage in Saint-Bruno-de-Montarville, Quebec. Mit einem erweiterten Team von Ingenieuren seit Ende 2021 konnte Geomega bei vielen Aspekten der technischen Arbeiten Fortschritte erzielen: Prozessdesign Die Prozessflussdiagramme, die Prozesssteuerungsdiagramme, die Stromtabellen, die Versorgerliste, die Prozessbeschreibung, die Kontrollphilosophie und der Betriebsplan für das Projekt sind nun vollständig, wobei kleinere Änderungen im Laufe des Projekts regelmäßig integriert werden sollen. Die Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagramme sind zu etwa 50% fertiggestellt und bieten ausreichende Unterstützung, um mit der Bestellung von Ausrüstung zu beginnen. Die Dimensionierung der Leitungen, die Auswahl der Instrumente und der Steuerungshardware ist noch nicht abgeschlossen. Ausrüstung und Pakete Das Ingenieurteam hat nun die interne Überprüfung des Ausrüstungsdesigns, der Datenblätter und der Angebote abgeschlossen. Aktualisierte Angebote, die auf den neuesten Änderungen der Datenblätter basieren, werden von ausgewählten Anbietern angefordert. Die Detailplanung wird nach der Einreichung der Bestellungen in den kommenden Wochen und nach Erhalt der vollständigen Spezifikationen der Anbieter fortgesetzt. Layout Es wurde ein aktualisiertes Layout in 3D erstellt. Weitere Informationen werden mit den zusätzlichen Daten, die wir von den Anbietern erhalten werden, und nach Abschluss der Dimensionierung der Leitungen integriert. Aktivitäten vor dem Bau Der Konzern führt derzeit Gespräche mit Dienstleistern, die sich mit der peripheren technischen Planung (Bau- und Architekturplanung, HLK-System, Entwässerungssystem usw.), der Baugenehmigung, der Durchführung sicherheitsrelevanter Aktivitäten wie unabhängige HAZID und HAZOP befassen und schließlich zum Bau und zur Inbetriebnahme beitragen werden. Die externen Dienstleister werden mit dem internen Ingenieurteam des Unternehmens zusammenarbeiten. Ergänzende Tests Bestimmte Pilottests wurden in den letzten 6 Monaten intern und extern fortgesetzt und konzentrierten sich auf die Magnetzerkleinerung und den Umgang mit Feststoffen. In den Anlagen in Boucherville und Saint-Bruno-de-Montarville, wo die Tests durchgeführt werden, trafen weiterhin verschiedene Pilotanlagen für diese Testarbeiten ein. Darüber hinaus wurden in unregelmäßigen Abständen Tests im Labormaßstab durchgeführt, um den Prozess zu optimieren und die endgültige Reinheit der Produkte zu verbessern. Entsprechende Ergebnisse wurden in den Prozess integriert. Weitere Tests zur Unterstützung und Anpassung des Designs werden je nach Bedarf durchgeführt, wenn das Projekt voranschreitet.