HUTCHMED (China) Limited gab bekannt, dass Professor Solange Peters mit Wirkung zum Abschluss der Jahreshauptversammlung des Unternehmens am 12. Mai 2023 zum unabhängigen, nicht-geschäftsführenden Verwaltungsratsmitglied, Mitglied des technischen Ausschusses und Mitglied des Prüfungsausschusses des Unternehmens ernannt wurde. Professor Peters ist ein renommierter Wissenschaftler und Pädagoge, der über Fachwissen und umfangreiche Erfahrung in der Onkologie und Immunologie verfügt. Der Vorstand von HUTCHMED ist der Ansicht, dass Professor Peters einen bedeutenden Beitrag für das Unternehmen leisten wird.

Die 50-jährige Professorin Peters ist Inhaberin des Lehrstuhls für medizinische Onkologie und thorakale Malignome in der Abteilung für Onkologie am Universitätsspital Lausanne in Lausanne, Schweiz. Nach Abschluss ihrer klinischen Ausbildung in medizinischer Onkologie und Molekularbiologie in der Schweiz und in Italien spezialisierte sie sich auf Thoraxtumore, Lungenkrebs und Pleuratumore. Professor Peters war die jüngste Präsidentin der Europäischen Gesellschaft für Medizinische Onkologie (ESMO) für einen verlängerten Zeitraum von drei Jahren von 2020 bis 2022 und sie ist aktiv in den Bildungsprogrammen der ESMO, wo sie das Women for Oncology Committee ins Leben gerufen hat.

Professor Peters war außerdem von 2013 bis 2017 Mitglied des Vorstands der International Association for the Study of Lung Cancer (IASLC). Professor Peters ist derzeit an der Universität Lausanne für die Lehre und die Patientenversorgung im Bereich der thorakalen Malignome zuständig, wo sie in Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Technischen Hochschule und dem Ludwig Institut ein translationales Programm aufbaut. Ihre Hauptinteressen liegen in der Entdeckung und Validierung neuer Biomarker in präklinischen und klinischen Umgebungen, in multimodalen Strategien für lokal fortgeschrittenen nicht-kleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC) sowie in der Krebsimmuntherapie.

Ihre aktuellen Forschungsprojekte konzentrieren sich vor allem auf innovative Immuntherapie-Kombinationen und neue immunmodulierende Behandlungen bei thorakalen Malignomen. Sie ist die lokale leitende Prüfärztin (PI) für die am Lausanner Krebszentrum eröffneten Lungenstudien und ist Co-PI mehrerer anderer Studien. Professor Peters ist Vorsitzende des wissenschaftlichen Ausschusses und Mitglied des Stiftungsrats der ETOP IBCSG Partners Foundation.

Sie wurde kürzlich zur Präsidentin des strategischen Beirats des Paris Saclay Cancer Cluster ernannt und ist Mitglied des Vorstands der Nationalen Krebsliga Schweiz. Außerdem ist sie Präsidentin der International Cancer Foundation. Professor Peters ist auch unabhängiges Mitglied des Verwaltungsrats der Galenica AG, die an der SIX Swiss Exchange notiert ist.