Japan Tissue Engineering Co., Ltd. gab bekannt, dass es eine Vereinbarung mit ActualEyes Inc. geschlossen hat, um einen Teil der Produktentwicklung für einen regenerativen medizinischen Produktkandidaten für das Hornhautendothel (Entwicklungsname: AE101) zu übernehmen, den ActualEyes in Zusammenarbeit mit D. Western Therapeutics Institute Inc. (Aichi, Japan; Präsident & CEO, Yuichi Hidaka) entwickelt. Das Hornhautendothel befindet sich an der Innenseite der Hornhaut und ist für die Aufrechterhaltung der Transparenz der Hornhaut unerlässlich. Wenn das Hornhautendothel beschädigt wird, trübt sich die Hornhaut und verliert ihre Transparenz, was zu schweren Sehstörungen führt.

Derzeit ist die einzige Behandlungsmethode für Hornhautendothelschäden die Hornhauttransplantation, aber dabei gibt es verschiedene Probleme, wie z.B. die weltweit unzureichende Anzahl von Spendern, und es wird nach neuen Behandlungsmethoden gesucht. J-TEC ist in die regenerative Medizin im Bereich der Augenheilkunde vorgedrungen und hat zunächst das autologe kultivierte Hornhautepithel "Nepic", Japans erstes regeneratives medizinisches Produkt im Bereich der Augenheilkunde, und dann ein zweites Produkt, das autologe kultivierte Mundschleimhautepithel "Ocural", entwickelt und vermarktet. J-TEC wird die frühe Kommerzialisierung der von ActualEyes entwickelten regenerativen medizinischen Produktkandidaten, bei denen es sich um neue Behandlungsmethoden für das Hornhautendothel handelt, mit den dabei erworbenen Kenntnissen und Erfahrungen unterstützen.