(Alliance News) - Die Landi Renzo Spa gab am Montag bekannt, dass sie in den ersten neun Monaten des Jahres einen Konzernverlust in Höhe von 27,7 Millionen Euro verzeichnete, was eine Verschlechterung gegenüber dem Verlust von 10,1 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum darstellt.

Nach einer im zweiten Quartal vorgenommenen vorsichtigen Abschreibung auf die Werthaltigkeit aktiver latenter Steuern in Höhe von 5,9 Mio. EUR wies das Nettoergebnis der Gruppe und der nicht beherrschenden Anteile für die neun Monate bis zum 30. September einen Verlust von 28,6 Mio. EUR aus, verglichen mit einem Verlust von 9,9 Mio. EUR für die neun Monate bis zum 30. September 2022.

Die Umsatzerlöse stiegen leicht an und beliefen sich auf 221,1 Mio. EUR, verglichen mit 216,4 Mio. EUR in den ersten neun Monaten 2022.

Das bereinigte EBITDA lag bei minus 4,6 Mio. EUR, verglichen mit einem Plus von 8,7 Mio. EUR im gleichen Zeitraum 2022. Das Unternehmen erklärte, dass diese Entwicklung auf einen ungünstigen Umsatzmix im Segment Green Transportation mit einem größeren Gewicht des Umsatzes im OEM-Pkw-Kanal, einen Volumenrückgang im Segment Clean Tech Solutions und einen Anstieg der Fixkosten zur Stärkung der Betriebsstruktur, insbesondere mit Auswirkungen auf die Personalkosten, zurückzuführen sei. Dies wurde jedoch teilweise durch einen deutlichen Anstieg der industriellen Margen kompensiert, der in den letzten Monaten im OEM-Kanal (Mid & Heavy Duty) verzeichnet wurde.

Das Unternehmen betont, dass sich im dritten Quartal der Trend zur Verbesserung des bereinigten Ebitda fortgesetzt hat, das um 700.000 EUR positiv war, insbesondere im Vergleich zum ersten Quartal des Jahres, das mit einem negativen bereinigten Ergebnis von 1,0 Mio. EUR abgeschlossen wurde.

Das Ebitda liegt damit bei minus 1,1 Mio. EUR nach einem Plus von 7,1 Mio. EUR zum 30. September 202220, einschließlich einmaliger Kosten von 5,7 Mio. EUR.

Das Ebit lag bei minus 23,0 Mio. EUR von minus 8,9 Mio. EUR zum 30. September 2022.

Die Nettofinanzposition des Konzerns lag bei 114,4 Mio. EUR gegenüber 92,3 Mio. EUR zum 31. Dezember 2022.

Für das vierte Quartal erwartet das Unternehmen einen Umsatzanstieg, der zu einer Verbesserung der Rentabilität im Vergleich zum dritten Quartal des Jahres führen wird.

Die Aktie von Landi Renzo schloss am Montag mit einem Minus von 1,5% bei 0,43 EUR pro Aktie.

Von Chiara Bruschi, Reporterin der Alliance News

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.