Next Hydrogen Solutions Inc. meldet, dass das Unternehmen seine Energieeffizienzziele für seine neue "GEN2" Wasserelektrolyseur-Technologie der zweiten Generation erreicht hat. Next Hydrogen bringt die nächste Generation seiner GEN2-Großanlagen zur Erzeugung von grünem Wasserstoff auf den Markt, die kostengünstig sind. Ein wichtiger Leistungsaspekt ist die Fähigkeit, eine gute Energieeffizienz bei hohen Wasserstoffproduktionsraten aufrechtzuerhalten. Next Hydrogen hat die angestrebte Zellleistung von 1,90 V/Zelle bei 1 A/cm2 und 70oC erreicht.

Dies übertrifft die kürzlich vom US-Energieministerium (DOE) bekannt gegebenen technischen Zielvorgaben für die Energieeffizienz und sorgt gleichzeitig für einen 2-mal höheren Spitzenbetriebspunkt. Bemerkenswert ist, dass die Ziele von Next Hydrogen für 2024 auch die Ziele des DOE für 2026 übertreffen: Das GEN3-Zellenentwicklungsprogramm von Next Hydrogen umfasst eine Zusammenarbeit mit dem National Research Council of Canada (NRC). Der NRC unterstützt das Projekt im Rahmen seines laufenden Materials for Clean Fuels Challenge Programms. Ein Forscherteam unter der Leitung von Dr. Sharon Chen arbeitet mit Next Hydrogen in der neuen Advanced Materials Research Facility des Energy, Mining and Environment Research Centre des NRC in Mississauga, Ontario.