NSK Ltd. (NSK)(TOKYO:6471) gibt heute seine finanziellen Ergebnisse für das dritte Quartal des zum 31. März 2015 endenden Geschäftsjahres bekannt. Das Unternehmen erzielte starke Ergebnisse bei Umsatz und Gewinn.

1. Geschäftsüberblick

(1) Qualitative Informationen zu den konsolidierten Geschäftsergebnissen
In den ersten neun Monaten des zum 31. März 2015 endenden Geschäftsjahres schwächelte die Konjunktur in Japan, was sich in einer kontinuierlichen Stagnation der Verbraucherausgaben ausdrückte, unter anderem hervorgerufen durch eine Erhöhung der Verbrauchssteuern. Die Konjunktur in den USA erholte sich weiter, gestützt auf eine robuste Binnennachfrage. Die europäische Wirtschaft zeigte ebenfalls Anzeichen einer Erholung, vorrangig im Euro-Währungsgebiet, trotz negativer Auswirkungen von Staatsverschuldungsproblemen und geopolitischer Risiken. In Asien verlangsamte sich das Tempo des Wirtschaftswachstums in China, während die konjunkturellen Aussichten in anderen asiatischen Ländern insgesamt schwach blieben.  

Zusammenfassung
- Umsatzerlöse: 711.903 Millionen Yen (+11,6 % gegenüber dem Vorjahr)
- Konsolidierte Betriebsergebnisse: 67.021 Millionen Yen (+49,9 % gegenüber dem Vorjahr)
- Ordentliche Erträge: 66.833 Millionen Yen (+48,8 % gegenüber dem Vorjahr)
- Nettoerträge nach Bereinigung um Ertragssteuern und Minderheitsbeteiligungen: 43.725 Millionen Yen (+176,7 % gegenüber dem Vorjahr)

2. Informationen zu den Geschäftsbereichen

(1) Industriemaschinenbau
Die weltweite Nachfrage nach Industriemaschinen erholte sich weiter schrittweise. Wenn man die Umsatzzahlen nach Regionen aufschlüsselt, nahmen die Verkäufe in Japan zu, vor allem in den Bereichen Werkzeugmaschinen und Halbleitern, angetrieben von einer stabilen Nachfrage nach Produktionsanlagen für Smartphones. Die Verkäufe in Nord- und Lateinamerika nahmen zu, insbesondere im allgemeinen Maschinenbau. In Europa stiegen die Verkäufe ebenfalls, dank der konstanten Nachfrage in den Bereichen Windkraftanlagen und Werkzeugmaschinen. In China wurde trotz schwacher Nachfrage im Baumaschinensektor dank staatlicher Konjunkturprogramme eine starke Nachfrage in den Bereichen Windkraft und Eisenbahnbau verzeichnet. Trotz einer Marktstagnation stiegen die Verkäufe von Lagern für Industriemaschinen in der ASEAN-Region an, vor allem im Aftermarket-Bereich (Zubehör und Ersatzteile).

-Nettoverkäufe im Industriemaschinengeschäft: 202.889 Millionen Yen (+14,0 % gegenüber dem Vorjahr)
-Betriebsergebnis: 22.597 Millionen Yen (+45,8 % gegenüber dem Vorjahr)

(2) Automobilbau
Der weltweite Automobilmarkt setzte trotz der Verlangsamung in China seine schrittweise Expansion fort, getrieben von dem starken nordamerikanischen Markt. Aufgeschlüsselt nach geographischen Gebieten erholte sich der Automobilmarkt in Japan nur sehr langsam von den Auswirkungen der Erhöhung der Verbrauchssteuern, und die Verkäufe sanken im Zuge der Auslagerung eines Teils der Produktion von NSK ins Ausland im Rahmen des Anforderungen der Autobauer nach ortsnaher Beschaffung. In Nord- und Lateinamerika stiegen die Umsatzzahlen dank der starken Nachfrage in Nordamerika zusätzlich zu der Auswirkung des Produktionstransfers aus Japan. In Europa führte die fortgesetzte Erholung auf dem Automobilmarkt zu steigenden Verkäufen. In China stiegen die Verkäufe elektrischer Servolenkungssysteme (electric power steering system, EPS) durch den Eingang neuer Aufträge erheblich an, während die Verkäufe von Lagern für den Automobilbau - insbesondere dank der europäischen und japanischen Autobauer - trotz einer Verlangsamung des Marktwachstums ebenfalls stark waren. Die Marktbedingungen in anderen Teilen Asiens waren je nach Land unterschiedlich, Verkäufe an japanische und koreanische Autobauer stiegen.

- Nettoumsätze im Automobilgeschäft: 480.162 Millionen Yen (+11,0 % gegenüber dem Vorjahr)
- Betriebsergebnis erreichte 46.906 Millionen Yen (+39,9 % gegenüber dem Vorjahr) 

Es gibt keine Änderungen an den Prognosen der konsolidierten Ergebnisse im Vergleich zur letzten Ankündigung.

Weitere Details der Finanzergebnisse finden Sie auf der Website von NSK unter http://www.nsk.com/investors/

Safe-Harbor-Erklärung
Dieses Dokument ist eine deutsche Gebrauchsübersetzung aus dem Englischen eines Dokuments, das ursprünglich in japanischer Sprache verfasst wurde und dient nur zu Informationszwecken. NSK gewährleistet keine Garantie, dass dieses Dokument eine vollständige oder genaue Übersetzung des japanischen Originaltextes ist, und es ist nicht als Bezugsdokument bestimmt. Falls Diskrepanzen zwischen der japanischen und der englischen Version bestehen sollten, gilt die japanische Version. Dieses Dokument ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von NSK-Aktien und sollte auch nicht als solche ausgelegt werden.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.