Olema Pharmaceuticals, Inc. gab die Auswahl eines Entwicklungskandidaten für das Programm des Unternehmens bekannt, das auf KAT6 abzielt, ein epigenetisches Ziel, das bei Brustkrebs und anderen Krebsarten dysreguliert ist. Der Wirkstoff mit der Bezeichnung OP-3136 ist ein oral bioverfügbarer, potenter KAT6A/B-selektiver Inhibitor, der von Olema in Zusammenarbeit mit Aurigene Oncology entwickelt wurde. Olema präsentierte Daten zur Entdeckung und präklinischen Entwicklung seines KAT6-Programms in einer Postersitzung auf der 2023 AACR-NCI-EORTC International Conference on Molecular Targets and Cancer Therapeutics (ANE 2023) in Boston, Massachusetts.

OP-3136 ist in mehreren nicht-klinischen Spezies oral bioverfügbar und weist eine wünschenswerte Pharmakokinetik auf. OP-3136 hat eine hochselektive und potente Aktivität gegen KAT6A und KAT6B gegenüber anderen Mitgliedern der KAT-Familie gezeigt. Bei KAT6-amplifizierten und überexprimierenden Östrogenrezeptor-positiven (ER+) Brustkrebs-Zelllinien hemmte OP-3136 die Zellproliferation stark, während KAT6-arme Zelllinien unempfindlich gegenüber den Substanzen waren. In einem nicht-klinischen Xenotransplantationsmodell bewirkte OP-3136 eine dosisabhängige Hemmung des Tumorwachstums und eine Tumorunterdrückung, die mit der eines patentierten KAT6-Inhibitors zur Positivkontrolle vergleichbar oder besser war, und zeigte Synergieeffekte in Kombination mit CDK4/6-Inhibitoren oder Palazestrant (OP-1250).

Olema leitet derzeit nicht-klinische Investigational New Drug (IND)-Studien ein, um einen möglichen IND-Antrag für OP-3136 bei der U.S. Food and Drug Administration (FDA) bis Ende 2024 zu unterstützen.