(Alliance News) - PLC Spa gab am Freitag die Verabschiedung seines Geschäftsplans für den Zeitraum 2023-2027 bekannt. Darin prognostiziert das Unternehmen eine Dividende in Höhe von 6,0 Millionen Euro und ein stetig wachsendes EBITDA, das durch einen Anstieg der Einnahmen - 2x bis 2027 im Vergleich zu 2023 - und einen signifikanten Skaleneffekt bei den Strukturkosten erreicht werden soll, wobei die Ziele am Ende des Plans dank des Beitrags aller Geschäftsbereiche bei etwa 12-14 Millionen Euro liegen.

Im Hinblick auf die wirtschaftlich-finanziellen Ziele des Plans 2023-27 meldete das Unternehmen außerdem eine Verdoppelung der Einnahmen mit einem Wachstum auf 140-150 Millionen Euro und eine hohe Visibilität für die Einnahmen im Jahr 2023 dank eines Auftragsbestands und einer Pipeline, die bereits etwa 80% der Einnahmen im Jahr 2023 ausmachen; die Senkung der Gemeinkosten als Prozentsatz der angenommenen Einnahmen um etwa 10 Prozentpunkte im Jahr 2027; der kumulative Investitionsplan in Höhe von etwa 20 Mio. EUR im Fünfjahreszeitraum 2023-2027; der kumulative Cashflow 2023-2027 mit einer beträchtlichen Cash-Generierung, die das Wachstum und den Investitionsplan selbst finanzieren und zu einer Verringerung des NFP in diesem Zeitraum führen kann.

PLC plant außerdem, sich auf den Märkten zu positionieren, die für die Energiewende in Italien von größter Bedeutung sind, und verfügt somit über ein großes Wachstumspotenzial.

Auf strategischer Ebene hat sie drei Hauptpfeiler identifiziert, die die Entwicklung der Gruppe hin zu nachhaltigem Wachstum in allen Geschäftsbereichen leiten sollen: organisches Wachstum auf der Grundlage der Entwicklung von Nachbarschaftsbeziehungen, Stärkung des Betriebsmodells und technische Investitionen.

Unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit engagiert sich PLC in Projekten zur Verringerung der CO2-Emissionen seiner Aktivitäten, in Initiativen zu sozialen Themen - wie Vielfalt und Integration, Gesundheit und Sicherheit, Auswirkungen auf das Gebiet - und in Best-Practice-Governance, wie z.B. nachhaltige Finanzen und Lieferkette.

Francesco Esposito, Vorsitzender der PLC-Gruppe, sagte: "Der Marktkontext wird es uns ermöglichen, aus der Geschichte der PLC-Gruppe und ihrer ausgeprägten marktführenden Kompetenz bei der Planung, Installation und Wartung von Strominfrastrukturen und Kraftwerken aus erneuerbaren Energien Kapital zu schlagen, die Schwierigkeiten der jüngsten Vergangenheit zu überwinden und einen neuen Wachstumspfad einzuschlagen, der PLC im Einklang mit dem wichtigen nationalen Investitionsplan zu einem echten Referenzpartner für die Energiewende des Landes machen kann."

Diego Percopo, CEO der PLC-Gruppe, fügte hinzu: "Mit dem neuen Industrieplan bis 2027 wollten wir einen neuen Weg für PLC entwerfen, der die Chancen, die das bedeutende Wachstum unserer Referenzmärkte, der elektrischen Infrastruktur, der Photovoltaik, der Windenergie und des Biomethans bietet, optimal nutzen kann, indem wir die Möglichkeit nutzen, das ausgeprägte technische Know-how unserer Ressourcen zu entwickeln und zu verbessern.

Die Aktie von PLC notiert mit 4,4% im grünen Bereich bei 1,55 EUR pro Aktie.

Von Chiara Bruschi, Reporterin der Alliance News

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2022 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.