Renascor Resources Limited meldete den Abschluss eines Landzugangs- und Optionsabkommens, das es dem Unternehmen ermöglichen wird, ein Gebiet zu erkunden und möglicherweise zu erwerben, das die nordwestliche Erweiterung der abgeleiteten Ressource Siviour und andere Gebiete unmittelbar entlang des Streichens der bestehenden Mineralressource umfasst. Renascor meldete vor kurzem Bohrergebnisse aus Gebieten innerhalb und entlang des Streichens des westlichen Teils der Mineralressource Siviour, die oberflächennahe Abschnitte enthielten, die zu den mächtigsten und hochgradigsten Graphitvorkommen gehören, die bisher im Projektgebiet 4 gebohrt wurden. Renascor ist derzeit dabei, diese Ergebnisse in ein überarbeitetes Grubendesign und einen überarbeiteten Abbauplan als Teil der optimierten Batterieanodenmaterialstudie 5 (BAM-Studie) einzubeziehen, was das Potenzial hat, die Abbaukosten zu senken und das Volumen des abgebauten Graphiterzes zu erhöhen. Basierend auf elektromagnetischen (EM) Leitfähigkeitsdaten aus der Luft und historischen Bohrinformationen ist Renascor der Ansicht, dass das Gebiet unmittelbar nördlich des westlichen Teils der Siviour-Mineralressource ein ähnliches Potenzial für dicken, hochgradigen Graphit bietet und die Möglichkeit bietet, die derzeitige Grube im Rahmen zukünftiger stufenweiser Erweiterungen der Produktionskapazität von Siviour über die in der optimierten BAM-Studie von Renascor in Betracht gezogenen Produktionsmengen hinaus weiter auszubauen.

Renascor hat zuvor eine luftgestützte EM-Untersuchung über dem Gebiet nördlich der Mineralressource Siviour in dem Gebiet, das Gegenstand des neuen Zugangs- und Optionsabkommens ist, durchgeführt und dabei einen ausgedehnten leitfähigen Trend identifiziert, der sich durch den nordwestlichen Teil dieses Gebiets 7 erstreckt. Der leitfähige Trend umfasst einen Teil der abgeleiteten Ressource Siviour sowie eine nördliche Ausdehnung der Leitfähigkeitsanomalie über weitere zwei Kilometer entlang des Streichens. Frühere Bohrungen im Projektgebiet haben eine starke Korrelation zwischen Gebieten mit hoher Leitfähigkeit und Graphitmineralisierung gezeigt, was auf ein großes Potenzial für zusätzlichen Graphit entlang dieses leitfähigen Trends schließen lässt.